So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: KEF M500
Hohe Erwartungen
Dass ein Lautsprecherspezialist wie KEF nun Kopfhörer in sein Angebot aufgenommen hat, liegt auf der Hand; schließlich werden in beiden Fällen elektrische Signale in Schallwellen umgewandelt. Meine Erwartungen an den M500 waren angesichts meiner guten Erfahrungen mit KEF-Lautsprechern entsprechend hoch.
Der M500 ist einer von aktuell zwei Kopfhörermodellen von KEF, außer diesem On-Ear-Modell gibt es noch den M200 als In- Ear-Kopfhörer. Prädestiniert für den Gebrauch an Mobilgeräten sind sie beide. Das geht schon aus dem Zubehör hervor, das neben einem Hardcase ein zweites Kabel mit Fernbedienung und Mikrofon sowie einen Adapter für den Gebrauch im Flieger oder im Zug umfasst. Auch mit der niedrigen Impedanz ist der Hörer eher auf Mobilgeräte abgestimmt, obwohl ein Adapter von der kleinen 3,5-mm-Klinke auf den heimtauglicheren großen Stecker die stattliche Ausstattung abrundet.
Aufgesetzt
Grundmaterial von Kopfbügel und Halterungen für die Ohrmuscheln ist Alu. Da verwundert es kaum, dass man bei KEF keinesfalls an Design und Material des Gelenksystems gespart hat.

Klang
Der KEF M500 trägt sich also sehr komfortabel, was gut ist, da man sich nun ausschließlich dem Klang hingeben kann. Hier konnte er problemlos meine Erwartungen erfüllen: Schön ausgewogen spielt er auf, und weiß dennoch den auftretenden Bassläufen den nötigen Nachdruck zu verleihen. Er schlägt dabei nie über die Stränge, macht überhaupt keinen Stress, sondern lässt mich komplett in die Musik eintauchen, was auch immer er abspielt.
Fazit
Mit lässiger Eleganz hat der KEF M500 meine Erwartungen erfüllt: Er ist hochwertig gefertigt, lässt sich angenehm tragen und wird mit einer reichlichen Portion Spielfreude auch höchsten musikalischen Ansprüchen gerecht.Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: KEF M500
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
KEF M500
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 70% : | |
| Tonalität | 50% | |
| Lebendigkeit | 20% | |
| Tragekomfort | 20% : | |
| Tragekomfort | 20% | |
| Ausstattung | 10% : | |
| Ausstattung | 10% |
| Vertrieb | GP Acoustic GmbH, Lünen |
| Telefon | 0231 9860 320 |
| Internet | www.gpa-eu.com |
| Ausstattung | |
| Empfindlichkeit (in dB) | 103 |
| Frequenzumfang | 20 Hz - 20 kHz |
| Impedanz (in Ohm) | 32 |
| Bauart | geschlossen |
| ohraufliegend / -umschließend | Ja / Nein |
| Polstermaterial | Leder |
| Gewicht (in Gramm) / Kabellänge (ca. in cm) | 218/130 |
| Kabelführung einseitig / beidseitig / gesteckt | Ja / Nein / Ja |
| Klinkenstecker 6,3 mm / 3,5 mm | Ja / Ja |
| Case | Ja |
| Lautstärkeregelung / Mikrofon | Ja / Ja |
| re/li-Kennzeichnung | Gravur im Bügel |
| Kurz und knapp | |
| + | hervorragender Klang |
| + | sehr guter Tragekomfort |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung | gut - sehr gut |




