
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Monster DNA
Kultobjekt

Sie haben es wieder getan! Monster, seines Zeichens Vertrieb von Kabeln, sorgte vor gut einem Jahr mächtig für Furore mit der Markteinführung des vom bekannten Rapper Dr. Dre abgestimmten und zertifizierten Kopfhörers. Nachdem das markante rote Logo in Form eines kleinen „b“ wie beats uns selbst bis in die Schwimmhalle der Olympiade verfolgte, hielt man es für angebracht, jetzt zum zweiten Schlag auszuholen.
Herausgekommen ist wieder ein Designstück, diesmal mit dem prägnanten Namen DNA. Ob der Name tatsächlich Programm ist und was der Neue womöglich geerbt hat, erfahren Sie hier. Der Monster DNA passt sich mit seinem unverwechselbaren Design den Erfordernissen als Modeaccessoire an, schließlich muss man ja mit dem einen oder anderen edlen Smartphone mithalten. Dafür verfügt der DNA im Übrigen auch über eine entsprechende Inline-Fernbedienung im Anschlusskabel.


Hörtest
Der DNA hat im Vergleich zum beats den Bass leichtabgespeckt, dennoch ist die Abstimmung deutlich amerikanisch, will heißen, dass er um einiges mehr zupackt als die meisten Konkurrenten. Dabei entgehen ihm jedoch keine Details und besonders um die Mitte herum, im für Gesang wichtigen Frequenzbereich, setzt er deutliche Akzente. Trotzdem liegt der musikalische Schwerpunkt eindeutig bei knackig tanzbaren Tracks, quasi der Club für unterwegs.
Fazit
Grundsätzlich bleibt Monster dem mit dem beats pro eingeschlagenen Weg treu: Der DNA bietet einen knackigen Sound, der seine Verwandtschaft zum beats kaum verhehlt, eine üppige Ausstattung sowie gute Verarbeitung, allerdings zum deutlich günstigeren Preis als der große Bruder.Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: Monster DNA
Preis: um 230 Euro

Spitzenklasse
Monster DNA

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Tonalität | 50% | |
Lebendigkeit | 20% | |
Praxis | 30% : | |
Tragekomfort | 15% | |
Ausstattung | 15% |
Vertrieb | Monster, Bad Soden |
Telefon | |
Internet | www.monstercable.com |
Ausstattung | |
Empfindlichkeit (in dB) | k.A. |
Frequenzumfang | k.A. |
Impedanz (in Ohm) | k.A. |
Bauart | geschlossen |
ohraufliegend / -umschließend | Ja / Nein |
Polstermaterial | Kunstleder |
Gewicht (in Gramm) / Kabellänge (ca. in cm) | 173/120 |
Kabelführung einseitig / beidseitig / gesteckt | Ja / Nein / Ja |
Klinkenstecker 6,3 mm / 3,5 mm | Nein / Ja |
re/li-Kennzeichnung | gedruckt |
Kurz und knapp | |
+ | hervorragende Verarbeitung |
+ | ausgewogener Klang |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |