
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Panasonic RB-M700B
Bluetooth-Noise-Cancelling-Over-Ear-Kopfhörer Panasonic RB-M700B

„ Sie mag Musik nur, wenn sie laut ist Das ist alles, was sie hört Sie mag Musik nur, wenn sie laut ist Wenn sie ihr in den Magen fährt ...“(Herbert Grönemeyer: Musik nur, wenn sie laut ist) Wir hätten da was – den Panasonic RB-M700B
Hier im Ruhrgebiet, in dem unser Verlag sitzt, ist es keine Schande, wenn man auf Grönemeyer steht. Der eingangs zitierte Songtext entstammt dem Album „Gemischte Gefühle“ und thematisiert etwas, das mit Kopfhörern gewöhnlicherweise nicht möglich ist: den Bass auch physisch zu spüren. Das kann über den Magen gehen, doch auch die Knochenleitung, bei der der Bass den Schädelknochen zum Vibrieren bringt, trägt einiges zum Bassempfinden bei. Gewöhnliche Kopfhörer müssen an diesem Punkt passen. Anders ist das beim Panasonic RB-M700B.
Ausstattung
Der Panasonic RB-M700B verfügt über spezielle „Bass-Reaktoren“, die den Bass auch fühlbar machen, indem sie das ganze Kopfhörer- Gehäuse schwingen lassen. Auch dem akustisch wahrnehmbaren Bass schenkt Panasonic durch eine spezielle Konstruktion gesteigerte Aufmerksamkeit. Damit der Rest des Klangbildes bei der geballten Bass-Power nicht ins Hintertreffen gerät, haben die Japaner ein spezielles Equalizing eingesetzt. Als wäre das nicht genug, bietet der RB-M700B neben einer kabellosen Bluetooth-5.0-Verbindung und 20 Stunden Spielzeit sogar noch eine aktive Geräuschunterdrückung. Die Bedienung sowie die Steuerung eines verbundenen Telefons und Players erfolgt über Tasten unten auf der rechten Gehäuseschale. Ein zusätzliche Tastenwippe erlaubt es, die Intensität der Bass-Reaktoren zu regeln.
Passform
Die Passform des Panasonic RB-M700B ist bequem. Ohr- und Kopfbügelpolster sind weich, der Anpressdruck ist sanft, wodurch der Kopfhörer bequem, allerdings weniger sicher auf dem Kopf sitzt. Abzüge in der B-Note gibt es für mechanische Geräusche.
Klang
Bass ohne Reue – das wäre auch eine gute Headline gewesen. Denn der Panasonic RBM700B entwickelt in den unteren Lagen einen beeindruckenden Schub, der einem bei der richtigen Musik ein Grinsen ins Gesicht zaubert. Die physische Wirkung ist subtil und steigert sehr effektiv den Bass-Eindruck, ohne dass es den ungeliebten Druck auf den Ohren gibt, den manche bassstarken Kopfhörer erzeugen. Das sonstige Klangabstimmung verhindert dabei effektiv, dass die Wiedergabe anderer Frequenzbereiche durch den Bass negativ beeinflusst wird.
Fazit
Tolle Performance mit einer Extra-Portion Bass-Spaß – mit dem RB-M700B bringt Panasonic die Basswiedergabe per Kopfhörer auf ein neues Level. Darüber hinaus gibt es mit Noise-Cancelling und Bluetooth 5.0 eine Top- Ausstattung.Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: Panasonic RB-M700B
Preis: um 180 Euro

Spitzenklasse
Panasonic RB-M700B
103-340
Hifi im Hinterhof |
149-629
Grobi |
213-1254
SKS-MEDIA |

Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Preis: | 180 Euro |
Vertrieb: | Panasonic, Hamburg |
Internet: | www.panasonic.com |
Typ: | Over-Ear |
Anschluss: | Bluetooth 5.0, 3,5-mm-Stereo-Klinkenstecker |
Frequenzumfang: | 20 – 20.000 Hz |
Spielzeit: | 20 Stunden mit ANC ohne Bass-Reaktor |
Bauart: | geschlossen, dynamisch, 40-mm-Treiber |
Impedanz | Kabel: 32 Ohm |
Wirkungsgrad | Kabel: 100 dB |
Gewicht: | 232 |
geeignet für: | Smartphones, mobile Player |
Ausstattung: | 1,2-m-Anschlusskabel mit 3,5-mm-Stereoklinke, USB-Ladekabel |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |