Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Soul SL 100
Soul SL100
Der Soul SL100 ist ein echter Hingucker; außer dem Design soll auch die Klangcharakteristik vom amerikanischen Rapper und Schauspieler Ludacris beeinflusst sein. Außer unserem schwarz-blauen Modell gibt es den Soul alternativ in Schwarz- Rot. Mit seinem strammen Bügel ist er tatsächlich für den härteren Clubeinsatz vorgesehen. Zwar sind die Muscheln leicht beweglich am Bügel befestigt, für viele Kopfformen reicht das aber kaum aus. Das ist weder der Bequemlichkeit noch dem Klang zuträglich, da dieser in großem Maße von der Auflage der Muscheln auf den Ohren abhängig ist. Knackige durchdringende Bässe gehören ansonsten zu den Spezialitäten des Soul. Der Mittelhochtonbereich kommt dagegen etwas zu kurz, was hauptsächlich bei Gesangsinterpreten auffällt.
Fazit
Der Soul SL100 glänzt mit hervorragender Ausstattung; neben einem Transportcase gibt es wahlweise ein Kabel mit und eines ohne Fernbedienung fürs Smartphone.
Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: Soul SL 100
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
Soul SL 100
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 70% : | |
| Tonalität | 50% | |
| Lebendigkeit | 20% | |
| Praxis | 30% : | |
| Tragekomfort | 20% | |
| Ausstattung | 10% |
| Vertrieb | Hama, Monheim |
| Telefon | 09091 / 502-0 |
| Internet | www.hama.de |
| Ausstattung | |
| System | geschlossen |
| Treiber | k.A. |
| Impedanz (in Ohm) | k.A. |
| Ohraufliegend / -umschließend | Ja / Nein |
| Polstermaterial | Kunstleder |
| Gewicht (in g) / Kabellänge (in cm) | 200/120 |
| Kabelführung einseitig / beidseitig / gesteckt | Ja / Nein / Ja |
| Klinkenstecker 3,5 mm / 6,35 mm | Ja / Nein |
| Case | Ja |
| Lautstärkeregelung / Mikrofon | Ja / Ja |
| re/li-Kennzeichnung | gedruckt |
| Kurz und knapp | |
| + | hervorragende Ausstattung |
| + | interessantes Design |
| + | Nein |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | gut |




