
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Telestar Imperial bluTC 2
Update

Hatten wir den nicht schon mal? Nein, aber fast. Telestar hat seinen Bluetooth-Over-Ear-Kopfhörer Telestar Imperial bluTC überarbeitet und uns die brandneue Version bluTC 2 in die Redaktion geschickt.
Nach Aussage von Telestar hat sich am bewährten Imperial BluTC nicht gravierend viel geändert; letztendlich habe sich in der Summe aber doch so viel getan, dass man von einer neuen Version sprechen kann, die die „2“ hinter dem Namen rechtfertigt. Wer jetzt glaubt, es handele sich um ein bisschen Kosmetik, um die nächste Preiserhöhung zu rechtfertigen, irrt: Der neue Imperial bluTC 2 ist sogar 30 Euro preiswerter als sein Vorgänger.
Ausstattung
Optisch ist die neue Version nicht vom Vorgänger zu unterscheiden. Was durchaus positiv ist. Das geradlinige Design, das die Chrom und Leder Optik gut zur Geltung bringt, ist geblieben.


Passform
Die mit viskoelastischem Memory-Schaumstoff gepolsterten Ohrpolster schmiegen sich weich um bzw. auf die Ohren – so ganz entscheiden, ob er nun ein vollwertiger Over-Ear oder ein sehr großer On-Ear sein will, kann sich der bluTC bequem, auch wegen des gut eingestellten Anpressdrucks, der einerseits bequem ist, andererseits einen sicheren gewährleistet. Die vergleichsweise üppigen 300 g, Telestar auf die Waage bringt, spürt man dank gepolsterten Kopfbügels kaum. Die Beweglichkeit Gehäuse sowie der Verstellbereich des Kopfbügels sind praxisgerecht, so dass eigentlich jeder mit Passform des Telestar Imperial bluTC 2 zurechtkommen sollte.
Klang
Klanglich spielt der Imperial bluTC 2 grundsätzlich neutral mit einer dezenten Wärme im Grundton, gerade Stimmen sehr zugutekommt. Im Bass er tief hinunter, ohne dabei unnötig dick aufzutragen – wer das braucht, kann gerne die bassbetonte Equalizer-Einstellung wählen – einfach zweimal kurz hintereinander den Einschaltknopf drücken. Die Mitten geben sich gut durchhörbar, fein gezeichnet und mit zackiger Feindynamik. Transienten wie Klangfarben beherrscht der Telestar-Kopfhörer aus dem Effeff. Auch die Höhen gibt er klar wieder, ohne agressiv zu klingen. Wer hier mehr braucht, kann die höhenbetonte EQ-Einstellung wählen – noch mal zweimal den Einschaltknopf drücken. Ich mache noch einmal den „Doppelklick“ und bin wieder im neutralen Modus, der einfach richtig gut ist. Noch besser ist nur der Kabelbetrieb. Denn hier zeigt der bluTC 2, dass er ohne alle Bluetooth- Technik, an einem guten Kopfhörerverstärker, mehr Potenzial besitzt, als die Bluetooth-Technik ausnutzt. Aber das liegt eben nicht an diesem wunderbaren Kopfhörer, sondern an den Beschränkungen von Bluetooth.
Fazit
Der Telestar Imperial bluTC 2 ist ein hochwertig verarbeiteter, komfortabler Kopfhörer mit modernster Bluetooth-Technologie. Auch klanglich hat er viel zu bieten und spielt am Kabel sein volles Potenzial aus.Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: Telestar Imperial bluTC 2
Preis: um 200 Euro

Spitzenklasse
Telestar Imperial bluTC 2

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Telestar digital, Ulmen |
Internet | www.telestar.de |
Gewicht (in g) | 300 |
Typ | Over-Ear |
Anschluss | Bluetooth: 4.0 mit EDR, apt-X, A2DP, AVRCP, HPP, HSP |
Frequenzumfang | 20 – 20.000 Hz |
Bauart | geschlossen |
Akkulaufzeit: | 12 h |
geeignet für: | Smartphones, mobile Player |
Ausstattung: | USB Ladekabel, Eurostecker-Ladeadapter, 3.5-mm-Anschlusskabel mit Fernbedienung, Nylontasche für Kabel, Hardcase, Stoffbeutel |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |