
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Thomson WHP5407
Funkkopfhörer mit DAB+/UKW-Tuner Thomson WHP5407

Kopfhörer sind immer dann eine Empfehlung, wenn man selbst beim Musikgenuss niemand anderen stören oder einen Kinofilm im Heimkino spätnachts schauen möchte. Besonders komfortabel sind Kopfhörer ohne Kabel, welche die Musiksignale per Funk empfangen. Thomsons WHP5407 ist ein Vertreter aus dieser Produktkategorie.
Der Thomson WHP5407 wird von Hama vertrieben und kostet rund 180 Euro. Neben dem ohrumschließenden Kopfhörer selbst gehört eine handliche Sendestation zum Lieferumfang, die zum einen via 2,4-GHz-Funksignal Musik zum Kopfhörer sendet und zum anderen den WHP5407 bei Nichtgebrauch auflädt. Im Kopfhörer selbst sind zwei Mignon-Akkus zuständig für den Empfang und die Verstärkung der Musiksignale.
DAB+/UKW-Tuner an Bord
So weit so gut und an sich ein seit Jahren bekanntes Prinzip, um kabellos Musik per Kopfhörer zu genießen. Der Thomson WHP5407 geht jedoch noch ein Stück weiter und bietet einen im Sender eingebauten Radiotuner, der wahlweise UKW oder das Digitalradio DAB+ empfangen kann. Eine ausziehbare Antenne auf der Rückseite der Sendeeinheit sorgt dabei für optimale Empfangsqualität. Auch stehen drei Senderspeicher zur Verfügung, die auf simplen Tastendruck am Sender die Lieblings- Radiostationen aufrufen. Freundlicherweise hat Thomson dem WHP5407 einen analogen und einen optisch-digitalen Ausgang spendiert, so dass das Radiosignal auch an eine HiFi-Anlage weitergeleitet werden kann. Für die Übertragung von Musik von der HiFi-Anlage oder Ton von einem TV-Gerät stehen ebenfalls ein analoger Cinch- und ein optischer Digitaleingang zur Verfügung. Sämtliche Adapterkabel zum Anschluss des WHP5407 liegen dem Produkt übrigens bei, ebenso wie ein Satz Mignon-Akkus für den Kopfhörer.
Praxis
Nach dem Sendersuchlauf werden gefundene Radiostationen im Klartext auf einem Display am Sender angezeigt. Die Funkverbindung zum Kopfhörer funktioniert problemlos auch durch Wände, das leichte Grundrauschen im Kopfhörer geht schon bei leiser Musik unter und stört nicht weiter. Der Kopfhörer trägt sich dank einem Gewicht von rund 280 Gramm sehr angenehm, allerdings neigt die recht simple Mechanik der Ohrmuschelbefestigung zu leichten Klappergeräuschen. Sitzt der Kopfhörer erst mal auf dem Kopf, tritt dieses Manko zum Glück kaum in Erscheinung. Der Klang des Thomson WHP5407 ist ausgewogen, Stimmen lassen sich klar und deutlich verstehen – perfekt beim Fernsehen oder Filmeschauen. Als Ersatz für einen audiophilen, hochwertigen HiFi-Kopfhörer dient der WHP5407 zwar nicht, dafür fehlt ihm etwas Brillanz, Neutralität und Tiefgang, doch als praktischer Begleiter für Musikberieselung oder beim TV-Schauen in der Nacht ist er perfekt geeignet.
Fazit
Praktisch und gut: Der Thomson WHP5407 vereint einen kabellosen Funkkopfhörer mit einem ausgewachsenen DAB+/UKW-Radiotuner. Das ist für problemloses Musikhören der Lieblings- Radiosender oder als „stilles“ Soundsystem für einen Fernseher ideal. Der Preis von knapp 180 Euro ist für diese einwandfrei funktionierende und praktische Universallösung absolut angemessen.Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: Thomson WHP5407
Preis: um 180 Euro

Oberklasse
Thomson WHP5407

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% | |
Tragekomfort | 20% | |
Ausstattung | 10% |
Vertrieb: | Hama, Monheim |
Telefon | 09091 502115 |
Internet: | www.hama.de |
Ausstattung: | |
Gewicht: | 280 |
Reichweite | ca. 30 m (10 m in Gebäuden), 2,4 GHz |
Akkulaufzeit | ca. 8 h |
Sender | DAB+/UKW, Analog-in, Digital-in, Analog-out (DAB+/UKW), Digital-out (DAB+/UKW) |
Zubehör | Netzteil, Akkus, diverse Adapterkabel |
+ | eingebauter DAB+/UKW-Tuner/analoge und digitale Anschlüsse/Ladestation im Sender |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |