
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Yamaha PRO 500
Natural Sound

Wenn es um natürlichen Klang geht, dürfte kaum eine Firma kompetenter sein als Yamaha – schließlich ist die Firma der weltgrößte Hersteller von Musikinstrumenten. Kein Wunder, dass sich die Kopfhörer der Marke „Natural Sound“ auf die Fahne geschrieben haben.
Das Design polarisiert – die Meinungen reichen von „spitze“ bis „ungewöhnlich“.
Design und Sitz
Die eigentlichen Ohrkapseln sitzen beweglich gelagert unterhalb runden äußeren Schalen und gewährleisten so einen komfortablen Sitz. Wobei: Kleine Zugeständnisse hat man dem Design zuliebe offensichtlich gemacht. Damit der Kopfhörer insgesamt nicht zu wuchtig wirkt, hat man sich beim Durchmesser der Ohrkapseln beschieden. Für Menschen mit großen Ohren wird es unter den ohrumschließenden Polstern eng. Dafür war man beim Kopfbügel großzügig.


Ausstattung
Dank seiner niedrigen Impedanz und seines hohen Wirkungsgrades eignet sich der Yamaha Pro 500 ideal zum Anschluss an iPhone & Co. Zu diesem Zweck liegt dem Kopfhörer ein kurzes Kabel mit eingebautem Mikro und Steuertaste bei, so dass er als Headset eingesetzt werden kann. Für den hifidelen Einsatz zu Hause liegt ihm ein normales, drei Meter langes Anschlusskabel mit 3,5-mm-Klinke sowie ein Adapter auf 6,35-mm-Klinke bei. Der Kopfhörer kann zusammengeklappt und samt Zubehör platzsparend im mitgelieferten Hardcase verstaut werden.
Klang
Sofort nach den ersten Tönen sind mögliche Einschränkungen beim Tragekomfort vergessen. Die Performance des Yamaha PRO 500 ist schnell, ultradynamsich und mitreißend, so dass keine Langeweile aufkommt. Bei allem Drive ist die klangliche Abstimmung perfekt, der PPR 500 wird nie nervig, was nicht zuletzt an seinem guten Auf ösungsvermögen liegt. Eine Klasse für sich ist der Bassbereich. Einen so schnellen, schlanken, kontrollierten und tiefen Bass hört man bei Kopfhörern selten.
Fazit
Details und Dynamik ohne Limit, dazu ein schneller, schlackenloser Bass – der Yamaha PRO 500 zeigt eindrucksvoll, dass man den „Natural Sound“ von Yamaha auch uneingeschränkt per Kopfhörer genießen kann. Unterwegs und daheim eine absolute Empfehlung.Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: Yamaha PRO 500
Preis: um 400 Euro

Spitzenklasse
Yamaha PRO 500
303-2039
Musikus Hifi |
318-2424
Elektrowelt 24 |
224-1309
Nubert electronic GmbH |
65-109
M & K Hifi GmbH |
305-2133
MD Sound GmbH & Co. KG |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Yamaha, Rellingen |
Internet | de.yamaha.com |
Gewicht (in g) | 370 |
Typ | Around-Ear |
Anschluss | 3,5 mm-Klinke 4-Pol, 3,5-mm-Klinke 3-Pol |
Frequenzumfang | 20 - 20000 Hz |
Impedanz (in Ohm) | 23 |
Wirkungsgrad (in dB) | 106 |
Bauart | geschlossen |
Kabellänge (in m) | 1,2 m , 3m |
Kabelführung | einseitig austauschbar, rechts oder links |
geeignet für: | iPhone, iPad, iPod, HiFi |
Ausstattung | 1,2 m Kabel mit Mikro und Steuerung für iPhone, iPad, iPod, Adapter auf 6,35-mm-Klinke, Putztuch, Hardcase |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut |