
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Imperial bluTC
Chrom und Nadelstreifen

Nicht nur bei Sportkopfhörern setzt sich Bluetooth als kabellose Verbindung zum Zuspielgerät durch. Auch bei „Business-Kopfhörern“, die sich die Managerin oder der Manager im Nadelstreifenkostüm/ Anzug auf Reisen aufsetzt, steht die Funkverbindung hoch im Kurs.
Sei es, weil ein Kabel den edlen Look des teuren Zwirns stört oder schlicht, weil kabellos einfach praktisch ist – Bluetooth setzt sich unterwegs immer mehr durch. Die Technik gewährleistet eine sichere Verbindung, hohe Klangqualität und volle Headset-Funktionalität beim Smartphone, solange der Kopfhörer mit Mikro und Steuerung dafür ausgestattet ist. Leistungsstarke, leichte Akkus gewährleisten lange Zeit ungestörten Musikgenuss.
Ausstattung
Der Imperial bluTC spielt mit einer Akkuladung bis zu 12 Stunden, danach möchte er für ca. 2,5 Stunden wieder aufgeladen werden.


Klang
Das Pairing mit aktuellen Bluetooth-Geräten klappt einwandfrei. Ist die Verbindung hergestellt, verwöhnt der Imperial bluTC mit einem wunderbar entspannten Klangbild. Der Bass reicht tief in den Frequenzkeller hinab. Er klingt nicht aufgedickt, kritische Geister könnten monieren, dass es vielleicht ein Quäntchen kontrollierter zugehen könnte. Im Klassenvergleich geht der Bass aber völlig in Ordnung. Etwas weiter oben, im Grundton, gibt der Telestar-Kopfhörer ein Prise Wärme dazu. Damit hält er so genau Maß, dass dünne Stimmen eine leichte Unterstützung bekommen, bei kräftigen der Ausdruck verstärkt wird, der Über-Alles-Klangeindruck aber absolut stimmig bleibt. Dank eines feinen, leicht zurückhaltenden Hochtons klingt der Imperial bluTC insgesamt entspannt. Da er aber in Sachen Dynamik und Detailzeichnung einiges zu bieten hat, ist er weit davon entfernt, langweilig zu werden. Auch anspruchsvollem Musikmaterial kann man stundenlang zuhören. Für mich ist das die ideale Klangabstimmung für einen „Reisekopfhörer“. Man kann entspannt Musikhören, ohne dass es langweilig wird. Im Gegenteil: Durch seine angenehme Art kann man sich leicht auf jegliche Musik einlassen, und, wenn es das Material hergibt, vieles entdecken.
Fazit
Der Telestar Imperial bluTC ist für mich der ideale Reisekopfhörer. Dank aktuellem Blutetooth Standard kann er Musik in höchster Qualität empfangen, die er aufs angenehmste zu den Ohren bringt. Die Ausstattung ist komplett, und dank starkem Design und bequemem Sitz kann man ihn eigentlich immer und überall auf den Ohren haben.Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: Imperial bluTC
Preis: um 230 Euro

Spitzenklasse
Imperial bluTC

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Telestar, Ulmen |
Internet | www.telestar.de |
Gewicht (in g) | 300 |
Typ | Around-Ear |
Anschluss | Bluetooth 4.0 + EDR, Unterstützte Codecs: Apt-X, A2DP (1.2), AVRCP (1.4), HFP, HSP; 3,5-mm-4-Pol-Stereoklinke |
Frequenzumfang | k.A. |
Impedanz (in Ohm) | aktiv |
Wirkungsgrad (in dB) | aktiv |
Bauart | geschlossen |
Kabellänge (in m) | 1,4 m |
Kabelführung | links |
geeignet für: | Bluetooth 4.0 |
Ausstattung | Anschlusskabel, USB-Ladekabel, Transportbeutel, Zubehörtasche, Hardcase |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |