
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: RME ADI-2 DAC
Digital-Workstation

Mit dem ADI-2 DAC stellt Studio-Ausstatter RME eine überarbeitete, für HiFi-Anwender optimierte Version seines Studio-AD/DA-Wandler/Kopfhörerverstärkers ADI-2 Pro vor. Auch ohne A/D-Wandler ist der ADI-2 DAC weit mehr als ein einfacher DAC/Kopfhörerverstärker.
Ich falle gleich mal mit der Tür ins Haus: der ADI-2 DAC von RME ist ein DAC/Kopfhörerverstärker mit Studiogenen. Das muss man in diesem Fall wollen! Audiophile mögen HiFi-Komponenten am liebsten eher schlicht und geradlinig. Klangregler und „überflüssige“ Features stehen in dem Ruf, den Klang eher zu verfälschen. Studioprofis sind es dagegen gewohnt, am Sound zu basteln, bis das rüberkommt, was ihnen vorschwebt bzw. was ihnen gefällt.
Ausstattung
Entsprechend schöpft der ADI-2 DAC die Möglichkeiten der Digitaltechnik aus. Sein eingebauter DSP (Digital Sound Processor) erlaubt die Beeinflussung von Bass und Höhen und bietet in den Mitten eine Loudness. Darüber hinaus gibt es einen parametrischem 5-Band-Equalizer, einen Crossfeed-Effekt und vieles mehr.



Klang
Was erwartet man klanglich von einem Gerät eines Studio-Ausstatters? Dass es zunächst einmal höchst neutral, hochauflösend und ohne jegliche dynamische Limits spielt. Und genau das tut der RME ADI-2 DAC FS. Was er abliefert, ist schlicht ein blitzsauberes Klangbild. Die beiden verschiedenen Kopfhörerausgänge erfüllen dabei mustergültig ihren jeweiligen Zweck: Elektrisch anspruchsvolle Mastering-Over-Ears treibt er am Extreme-Power- Ausgang souverän, Spitzen-IEM bedient er genauso sauber und störungsfrei. Das Tolle ist: Wer einen speziellen Hörgeschmack hat, kann den ADI-2 DAC dank seiner vielfältigen Einstellmöglichkeiten in so gut wie jede Richtung bringen. Ein wahrhaft universelles Gerät.
Fazit
Der DAC/Kopfhörerverstärker RME ADI-2 DAC FS kombiniert Spitzenklang mit profimäßigen Möglichkeiten zur Klangbeeinflussung. Was das Gerät an Klang und Ausstattung zu diesem Preis bietet, ist eine kleine Sensation.Kategorie: Kopfhörerverstärker
Produkt: RME ADI-2 DAC
Preis: um 1000 Euro

Spitzenklasse
RME ADI-2 DAC

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% | |
Ausstattung: | 15% | |
Bedienung | 15% |
Preis: | um 1.000 Euro |
Vertrieb: | Hörzone, München |
Internet: | www.hoerzone.de |
B x H x T (in mm): | 215/52/150 |
Gewicht: | 1 kg |
Ausführungen: | Schwarz |
geeignet für: | HiFi, High-End |
Eingänge: | 1 x USB-B, 1 x S/PDIF koaxial, 1 x Toslink optisch |
Ausstattung: | Fernbedienung |
Ausgänge: | 1 x 6,3-mm-Stereoklinke, 1 x 3,5-mm-Stereoklinke, 1 x XLR Stereo,1 x RCA Stereo |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | hervorragend |