
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: AkustikEffekt Elegance R1
Kleines Schmuckstück

Wir befinden uns im Jahre 2015 n. Chr. Ganz Europa ist von den klassischen Lautsprecher-Marken besetzt ... Ganz Europa? Nein! Ein von unbeugsamen Entwicklern bevölkertes Potsdam hört nicht auf, den etablierten Marken Widerstand zu leisten. Die Marke AkustikEffekt tritt an, den klassischen Marken mit einem spannenden Produkt Paroli zu bieten.
Was in der Einleitung aus den berühmten Asterix-Comics entliehen wurde, ist in den Realität gar nicht mal so abwegig. Denn man muss schon gewaltig viel Mut, Knowhow, Branchen-Kenntnis und ein glückliches Händchen haben, wenn man heutzutage eine komplett neue Lautsprecher-Marke etablieren möchte. Und genau diesen Mut hat Manuel Haase aus Potsdam bewiesen und tatsächlich mit der Marke AkustikEffekt eine wirklich neue Lautsprecher-Marke gegründet – Respekt erst mal von unserer Seite! Übrigens: Die Elegance R1 wird komplett in Deutschland gefertigt und kostet rund 1.800 Euro pro Paar (wahlweise in Schwarz oder Weiß Hochglanz), etwas günstiger ist sie in Mattschwarz mit rund 1.600 Euro pro Paar.
Elegance R1
Na klar, bei Lautsprechern das Rad neu zu erfinden ist praktisch unmöglich, besonders für eine kleine, neu gegründete Firma. Deswegen hat sich AkustikEffekt auch mit seinem ersten kommerziellen Produkt einen alten Klassiker und Verkaufsschlager ausgesucht: eine kompakte Regalbox, die bei AkkustikEffekt „Elegance R1“ heißt.




Labor und Praxis
Bei aller Liebe und Sympathie für einen Newcomer: Wir haben die gleichen strengen Kriterien im Labor und Hörtest angelegt wie für jedes andere Produkt auch. Umso mehr erfreut es uns, dass die Elegance R1 eine durchaus sehenswerte Performance im Messlabor abgeliefert hat. Ab ca. 55 Hertz (für eine Regalbox beachtlich) liefert die Elegance R1 einen recht ausgewogenen Frequenzgang mit beachtlich gutem Rundstrahlverhalten – das heißt sie wird theoretisch zumindest im realen Hörraum eher unkritisch agieren. Da verzeihen wir ihr den gemessenen leichten Peak in den Mitten bei 1,5 kHz gerne. Tatsächlich klingt vielleicht sogar aufgrund der ganz leichten Überhöhung bei 1,5 kHz im Bereich der Präsenz die AkustikEffekt Elegance R1 ganz beachtlich frisch und ansprechend. Im Hörtest mit Foo Fighters‘ „Rope“ lieferte die kleine Box jedenfalls eine ernsthaft gute Performance ab: Gitarre und Stimme reproduzierte die R1 mit einem jugendlich frischen, mitreißenden Charakter. Auch satte Bass-Grooves schaffte die „Kleine“ problemlos, zwar nicht hosenbein-flatternd tief, aber immerhin satt und präzise. Respekt für die kleine Regalbox!
Fazit
Klein, aber oho! Dies dürfte in nur drei Worten die Eigenschaften dieser erstklassig verarbeiteten Newcomer-Marke aus Potsdam beschreiben. Unser Testmuster Elegance R1 von AkustikEffekt ist sicher nicht das preiswerte Schnäppchen, aber die klanglich ernsthafte Alternative zu deutlich größeren Lautsprechern und daher eine echte Empfehlung!Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: AkustikEffekt Elegance R1
Preis: um 1600 Euro

Spitzenklasse
AkustikEffekt Elegance R1

Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Tonale Ausgewogenheit | 20% | |
Abbildungsgenauigkeit | 15% | |
Detailauflösung | 15% | |
Räumlichkeit | 10% | |
Dynamik/Lebendigkeit | 10% | |
Labor | 15% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrung | 5% | |
Pegelfestigkeit | 5% | |
Praxis | 15% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Bedienungsanleitung | 5% |
Kategorie | Kompaktlautsprecher |
Paarpreis | ab 1.600 Euro (Paar) matt · 1.800 Euro (Paar) hochglanz |
Vertrieb | Akustikeffekt, Potsdamm |
Telefon | 0331 97910395 |
Internet | |
Laborbericht | |
Ausstattung | |
Ausführungen | Hochglanz-Schwarz/-Weiss, Matt-Schwarz |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 170/320/325 |
Gewicht (in Kg) | 7 |
Bauart | Bassreflex |
Anschluss | Single-Wiring |
Impedanz (in Ohm) | 4 |
Tieftöner (Nenndurchmesser/Membrand.) | Nein |
Tiefmitteltöner (Nenndurchmesser/Membrand.) | 1 x 110 mm |
Mitteltöner (Nenndurchmesser/Membrand.) | Nein |
Hochtöner | 1 x 25-mm-Kalotte |
Besonderheiten | Garantie 3 Jahre |
+ | erstklassige Verarbeitung |
+ | lebhafter, dynamischer Klang |
+/- | + solide Lautsprecher-Klemmen |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |