
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Bose Companion 2
Perfekter Spielpartner

Internetradio, MP3 oder DVD - PC und Notebook sind heute zu allen Schandtaten bereit. Doch zum guten Sound gehören auch anständige Boxen. Dies hat sich auch der Soundspezialist Bose gedacht und uns die Companion 2 zum Test geschickt.
Das Vorurteil kennt jeder: PC-Lautsprecher sind entweder klobig und hässlich oder sie klingen fürchterlich. Doch im internetaffinen Zeitalter muss ein Lautsprecher „gut“ aussehen und vor allem „gut“ klingen. Da ist es kein Wunder, dass auch Soundspezialist Bose seiner Fangemeinde perfekten Klang am PC oder Notebook bieten will.
Einfach schick
Schon beim Auspacken der Bose Companion 2 fällt der hohe Qualitätsanspruch des Herstellers auf. Neben den sicher in einer Schützhülle verstauten graphitgrauen Boxen sind Anschlusskabel und Steckernetzteil im Karton zu finden. Eine gedruckte Anleitung gibt es nicht, dafür liegt ein ausführliches Manual auf CD bei.


Beeindruckender Klang
Für die hervorragende Klangwiedergabe der Computerlautsprecher sind zahlreiche Bose-Technologien verantwortlich, die sich im Inneren der handlichen Lautsprecher verbergen. Um aus diesen Gehäusedimensionen ordentliche Basswiedergabe zu bekommen, muss man sich schon etwas Besonderes einfallen lassen. Bose nutzt hierfür gleich mehrere Verfahren, wie das sogenannte TrueSpace-Stereosignal Processing. Wir haben unser Testmuster sowohl mit lauten Internetradiostreams als auch mit PC-Spielesound versorgt. Das Ergebnis war beeindruckend: Selbst aus nicht sehr datenbehafteten Internetstreams haben die Bose Companion 2 noch ein klares Klangbild erzeugt. Besonders bei Videowiedergabe und vielen Sprachszenen haben die schicken PC-Lautsprecher überzeugt. Ein wichtiger Punkt bei der Anschaffung von externen Beistellboxen ist natürlich auch die Verträglichkeit mit Monitor und anderen in der Nähe befindlichen elektronischen Geräten. Auch hier gab es während unseres Praxistests nichts zu bemängeln. Wir haben die Bose Companion 2 direkt neben zwei Röhrenmonitoren aufgestellt und keinerlei magnetische Störungen bemerkt. Die Klangqualität macht einfach nur Spaß.
Fazit
Bose-Sound steht für Qualität, und dies wirkt sich auch auf den PC-Bereich aus. Die Companion 2 sind der perfekte Spielbegleiter für PC und Laptop. Die beiden schicken Boxen leisten unglaublich viel und sehen zudem noch schick aus. Wer auf anständigen Sound im Büro oder Arbeitszimmer nicht verzichten will, sollte sich noch heute auf den Weg zum Fachhändler machen.Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: Bose Companion 2
Preis: um 100 Euro
140-583
Media @ Home Richter |

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen