
Das haben wir nicht so oft: Ein genau gefĂŒhrtes Protokoll eines Entwicklers von der Konzeption bis hin zum fertigen Lautsprecher. Bei der âStudio AMTâ von Lautsprecher Berlin haben wir die Gelegenheit, den Gedanken der Entwickler vom ReiĂbrett bis in den Hörraum zu verfolgen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bald ist es soweit: Die HIGH ENDÂź 2022 wird vom 19. bis 22. Mai auf dem MessegelĂ€nde des MOC in MĂŒnchen stattfinden und die internationale Fachwelt endlich wiedervereinen. Zwei Jahre hat die Audiowelt auf den Neustart gewartet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Spendor D 7.2
Lautsprecher für anspruchsvolle Musik-Liebhaber

Die Marke Spendor gehört zu den Herstellern, die Meilensteine unter den Lautsprechern konstruiert haben. Legendär sind die Abhörmonitore LS3/5a, die beim britischen Radiosender BBC jahrelang als Referenz dienten. Für ambitionierte HiFi-Fans bietet Spendor mit der D-Serie optimale Spielpartner, die frisch aktualisierte D 7.2 haben wir zum Test geordert.
Mit der seit einigen Jahren erhältlichen D-Serie spricht Spendor den besonders anspruchsvollen HiFi-Liebhaber an, denn in dieser Serie setzt Spendor seine Top-Treibertechnologie ein und spendiert allen Lautsprechern besonders hochwertig verarbeitete Gehäuse. Übrigens: Sämtliche Treiber und Gehäuse werden von Spendor selbst entwickelt und in Großbritannien gefertigt. Maximale Qualitäts-Kontrolle und Zugriff auf jedes noch so kleine Detail ist somit sichergestellt.
Spendor D 7.2
Schon das rund 95 Zentimeter hohe Gehäuse der Spendor 7.2 beeindruckt durch edle Holzoberflächen und perfekte Verarbeitung. Wahlweise ist die D 7.2 in vier verschiedene Holzversionen und einer weiß lackierten Variante erhältlich.



Labor und Praxis
Unsere Labormessung belegt eindrucksvoll die akustischen Eigenschaften der Spendor D 7.2, die über weite Frequenzbereiche sehr ausgewogen und neutral spielt. Satt und tiefreichend im Bass und brillant in den Höhen, glänzt der Spendor Standlautsprecher zudem mit perfektem Abstrahlverhalten ohne Einbrüche unter Winkel. Auch das Impulsverhalten der D 7.2 kann sich sehen und hören lassen, abgesehen von leichten Nachschwingern um 800 Hertz sind im Mittel- und Hochton praktisch keine Resonanzen auszumachen. Diese hervorragenden Eigenschaften kann die D7.2 im Hörraum effektiv in packenden Musikwiedergabe umsetzen und liefert eine enorm natürliche und dynamische Performance. Mit Leichtigkeit werden Impulse von Schlagzeug und Perkussions-Instrumenten reproduziert. Gesangsstimmen und akustische Gitarren leben regelrecht auf und werden dreidimensional und greifbar im Hörraum platziert â so macht Musikhören richtig Spaß!
Fazit
Spendor hat mit seiner in vielen technischen Details verbesserten D7.2 eine echtes Highlight geschaffen. Dieser Standlautsprecher bietet enorm hohes Klangpotential und schafft es mit Leichtigkeit, den Zuhörer in seinen Bann zu ziehen. Dazu sieht die Spendor D 7.2 blendend gut aus, ist hervorragend verarbeitet und somit eine echte Empfehlung für anspruchsvolle Musikliebhaber!Preis: um 5600 Euro
Ganze Bewertung anzeigenLautsprecher Stereo
Spendor D 7.2Referenzklasse

12/2020 - Dipl.-Ing. Michael Voigt
219-2060
RAP HIFI auf dem Gutshof (ehem. RAP â Rudolph Audio Parts) |
Klang | 70% : | |
Tonale Ausgewogenheit | 20% | |
Abbildungsgenauigkeit | 15% | |
Detailauflösung | 15% | |
Räumlichkeit | 10% | |
Dynamik/Lebendigkeit | 10% | |
Labor | 15% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrung | 5% | |
Pegelfestigkeit | 5% | |
Praxis | 15% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Bedienungsanleitung | 5% |
Kategorie | Standlautsprecher |
Paarpreis | um 5.600 Euro |
Vertrieb | B+T Hifi Vertrieb, Erkrath |
Telefon | 20104 175560 |
Internet | www.bt-hifi .com |
Laborbericht | |
Ausstattung | |
Ausführungen | Esche schwarz, Kirsche, Eiche hell, Walnuss, WeiĂ |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 192/950/320 |
Gewicht (in Kg) | 21 kg |
Bauart | 2,5 -Wege / Bassreflex |
Anschluss | Single-Wiring |
Impedanz (in Ohm) | 8 Ohm |
Tieftöner (Nenndurchmesser/Membrand.) | 1 x 180 / 130 mm |
Tiefmitteltöner (Nenndurchmesser/Membrand.) | 1 x 180 / 130 mm |
Mitteltöner (Nenndurchmesser/Membrand.) | Nein |
Hochtöner | 22-mm LPZ |
Besonderheiten | Nein |
+ | exzellente Verarbeitung |
+ | dreidimensionaler Klang |
+/- | + dynamisch, lebhaft |
Klasse | Referenzklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |