
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Teufel Ultima 40 MK 2
Ultimatives Upgrade

Mit der Ultima-Linie hat Teufel seit Jahren eine der erfolgreichsten Stereo- Lautsprecher-Serien überhaupt im Programm. „Bester Klang zum Hammerpreis“, lautet das Motto der Berliner. Nun legt Teufel mit der verbesserten Version der Ultima 40 noch mal eins drauf.
Als ausgewachsene Standbox mit satter, dynamischer Basswiedergabe und einer erstaunlich neutralen Mittenwiedergabe hat die altbewährte Ultima 40 bereits Tausende HiFi- Liebhaber mit tollem Klang begeistert. Tatsächlich haben die Teufel-Entwickler bei diesem ausgereiften Lautsprecher weiteres Potenzial für kleine, feine Verbesserungen gefunden und präsentieren nun mit der Ultima 40 MK 2 ein hochgradig spannendes Upgrade dieses Klassikers zum Paarpreis von 450 Euro!
Ultima 40 MK 2
„Was ist neu?“, fragten wir Entwickler Christoph Winklmeier, der uns das erste spielfähige Muster der Ultima 40 MK 2 zum Test lieferte. „Ein wenig Kosmetik bei der Gehäusekonstruktion ...“, welche die schlanke Box noch eleganter erscheinen lässt und vor allem im Inneren für mehr Stabilität sorgt.



Labor und Praxis
Schon unsere Labormessungen zeigen, dass die neue Ultima 40 MK 2 ein absolut ernst zu nehmender Lautsprecher ist, mit tief reichender Basswiedergabe ab 45 Hz und ausgewogenem Mittel-Hochton. In Sachen Verzerrungen, Dynamik und Impulsverhalten liefert die Ultima ebenfalls erstklassige Werte. Beim Hörtest konnte die Ultima 40 MK 2 schließlich mit einer umwerfend guten Performance überzeugen. Ihre erstaunlich luftige, weitreichende und strahlendweiße Hochtonwiedergabe harmoniert perfekt mit den neutralen und trotzdem anspringenden Mitten. Chris Jones‘ Akustik-Gitarre auf „No Sanctuary Here“ war wieder einmal unsere Hörtest-Referenz – Teufels neue Ultima hatte alle Schattierungen der Stimme und Obertöne des Saiteninstrumentes dieser erstklassigen Aufnahme bestens im Griff. Satt, dynamisch, tiefreichend und unangestrengt gesellt sich der Tieftonanteil zum Gesamtklang der Ultima 40 MK 2. Selbst bei hohen Lautstärken bleibt der Gesamtsound präzise und stabil, mit toller Räumlichkeit und viel Spielfreude.
Fazit
„Das kann man nicht besser machen für den Preis“, habe ich bereits beim Vorgängermodell gesagt. „Doch, kann man ...“, verbessere ich mich selbst, denn die Ultima 40 MK 2 ist in allen Belangen deutlich erwachsener, präziser, feinfühliger und dynamischer geworden, sie macht einfach noch mehr Spaß. Nur rund 50 Euro mehr als der Vorgänger kostet das Upgrade dieses Klassiker und nach wie vor gilt uneingeschränkt: kaufen!Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: Teufel Ultima 40 MK 2
Preis: um 450 Euro

Oberklasse
Teufel Ultima 40 MK 2

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Tonale Ausgewogenheit | 20% | |
Abbildungsgenauigkeit | 15% | |
Detailauflösung | 15% | |
Räumlichkeit | 10% | |
Dynamik/Lebendigkeit | 10% | |
Labor | 15% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrung | 5% | |
Pegelfestigkeit | 5% | |
Praxis | 15% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Bedienungsanleitung | 5% | |
Klang | 70% | |
Labor | 15% | |
Praxis | 15% |
Kategorie | Standlautsprecher |
Paarpreis | 450 |
Vertrieb | Teufel, Berlin |
Telefon | 030 / 3009300 |
Internet | www.teufel.de |
Laborbericht | |
Ausstattung | |
Garantie (in Jahre) | 12 |
Ausführungen | Folie Schwarz / Hochglanz Front |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 215/1060/327 |
Gewicht (in kg) | 16 |
Bauart | Bassreflex |
Impedanz (in Ohm) | 4 |
Anschluss | Bi-Wiring |
Hochtöner | 1 x 25-mm-Gewebe-Kalotte |
Mitteltöner | 1 x 130 mm |
Tieftöner | 2 X 130 mm |
Besonderheiten | Nein |
+ | tief reichender Bass |
+ | luftiges Klangbild |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |