
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Magnat Altea 3
Magnat Altea 3

Eine außergewöhnliche Klangqualität zum günstigen Preis war die Zielsetzung der Magnat-Ingenieure bei der Entwicklung der brandneuen Altea-Serie.
Ausstattung
Mit 370 Millimetern Bauhöhe ist Magnats Altea 3 der größte der zum Test angetretenen Kompaktlautsprecher. Der 170er-Tiefmittelton-Konus verfügt über eine sehr leichte Zellulosemembran und einen antriebsstarken Ferritmagneten. Für die Darstellung hoher Frequenzen setzt Magnat eine 25 Millimeter messende Gewebe- Hochtonkalotte namens „F-Max“ ein. Beide Treiber sitzen in der Front des massiv aufgebauten MDF-Holzgehäuses, das im Innern mehrfach verstrebt und so besonders stabil und resonanzarm ist. Die vergoldeten Bi-Wire- Anschlussklemmen sitzen an der Gehäuserückseite nahe der mit hochwertigen Bauteilen bestückten Frequenzweiche. Der nach dem Downfire- Prinzip funktionierende Betasub-25- Subwoofer besitzt einen 250 Millimeter messenden Langhubbasstreiber und eine, in der lackierten Front befindliche, große Bassreflexöffnung.

Labor
Ein exzellentes Ergebnis liefert uns die 0-Grad-Winkel-Messung. Hier bewegt sich der Pegel um gerade einmal zwei Dezibel im Bereich zwischen 100 Hertz und 20 Kilohertz. Selbst im 15- Grad-Winkel verändert sich der Amplitudengang kaum merklich.
Klang
Diese Boxen haben es in sich. Dank der größeren Gehäusevolumen strotzt dieses System nur so vor Dynamik und Pegelstärke. Aber auch die Disziplinen Stimm- und Detailwiedergabe beherrschen die Magnat-Monitore problemlos. Im Verbund mit dem großen Betasub- 25-Bassmeister spielt dieses Set auch in größeren Räumen unangestrengt auf.
Fazit
Wer plant, sein erstes Heimkinoset im Wohnzimmer unterzubringen, ist mit dem Magnat-Set ebenso gut beraten wie Besitzer eines separaten Kinoraums. In beiden Fällen sollten die Nachbarn jedoch entweder tolerant oder weit weg sein, denn dieses System zeigt sein ganzes Können vor allem dann, wenn es gefordert wird.
Kategorie: Lautsprecher Surround
Produkt: Magnat Altea 3
Preis: um 1000 Euro
255-1567
hidden audio e.K. |
318-2421
Elektrowelt 24 |
312-2290
Home Tech Plus GmbH |
305-2108
MD Sound GmbH & Co. KG |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen