
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Energy C-Serie
Energy C-Serie

In Nordamerika gehören die Schallwandler der Kanadier seit Jahren zu den Bestsellern im Boxenmarkt
Ausstattung
Das massive MDF-Gehäuse der kleinen Box ist mit einer schön gemaserten Folie bezogen, die sich auch in hochwertig eingerichteten Wohnräumen sehen lassen kann. Die Schallwand hingegen zeigt sich in schwarzem Hochglanz und lässt die beiden silberfarbenen Treiber sehr edel wirken. Der hinter einem Schutzgitter befindliche Hochtöner ist mit einer 25 Millimeter messenden Aluminiummembran bestückt, während die kanadischen Ingenieure das 120er-Tiefmitteltonchassis mit einer Glasfasermembran ausstatteten. Der schmale Frontfire-Sub rundet das 5.1-Paket ab und verfügt über einen ausgesprochen harten 200er-Keramik- Glas-Treiber, der in Energys patentierter „Ribbed Elliptical Surround“ Sicke sitzt. Praktisch ist der direkt darüber befindliche und optisch ansprechende Lautstärkeregler.

Labor
Erstaunlich, was Energys Schallwandler in unserem Messlabor zeigen. Selbst im schwierigen 30-Grad-Winkel lässt die C-50 erst ab 17 Kilohertz von ihrem fast linearen Pegelschrieb ab, denn zwischen 80 Hertz und 17 Kilohertz bewegt sich die Toleranz um lediglich plus-minus drei Dezibel.
Klang
Die Hochton- und Mittenwiedergabe gelingt dem Energy-Set hervorragend, während der Subwoofer mit der Reproduktion extremer Tiefbasspassagen merklich an seine Grenzen kommt. Dieses kleine Manko wird durch die exzellente Detaildarstellung der Satelliten allerdings mehr als ausgeglichen. Im Musikbetrieb überzeugt das Energy- Ensemble durch eine sehr schöne Bühnenabbildung.
Fazit
Dieses schicke System ist eine gute Wahl für Filmfans, die nicht unbedingt über den Luxus eines speziellen Heimkinoraums verfügen. Der Subwoofer ist zwar eher etwas für kleinere Räume, neigt aber auch nicht zu nervendem Brummen - also genau das Richtige für den Einsatz in Mehrfamillienhäusern mit nervösen Nachbarn. Dank der sehr präzisen Wiedergabe eignet sich dieses Set auch für Heimkinofans, die gerne Musik über ihr 5.1-System hören.
Kategorie: Lautsprecher Surround
Produkt: Energy C-Serie
Preis: um 970 Euro
134-548
Heimkinoschmiede Jörg Michels |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen