So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Kenwood DDX8024BT
Kenwood DDX8024BT
Kenwoods Doppel-DIN-Moniceiver markiert mit 1.100 Euro die Spitze dieses Testfelds – und das nicht nur preislich.
Der DDX8024BT kann alles, was andere Moniceiver auch können. Integriert sind DVD-Laufwerk, Tuner und SD-Karten-Slot (SDHC bis 32 GB), auf der Rückseite gibt es eine Vielzahl an Anschlüssen, darunter zwei USB-Schnitt stellen, von denen eine auch den iPod unter Kontrolle nimmt, zweimal AV-in, Rückfahrkamera, AV-out und separate Vorverstärkerausgänge für Front, Rear, Subwoofer und Center. Denn der Kenwood ist in der Lage, echte 5.1-Surroundsignale auszugeben. Überhaupt ist die Aufbereitung der Tonsignale eine Spezialität des DDX: Er besitzt eine Audioausstattung, wie man sie sonst nur von Highend-Klangradios gewohnt ist. Er bietet für Center, Front und Rear ein Hochpassfilter von 30 bis 250 Hz mit einstellbarer Steilheit von 6 bis 24 dB/Oct. Der Subwoofer kann entsprechend mittels Tiefpass getrennt und in der Phase gedreht werden.


Fazit
Der Kenwood DDX8024BT beantwortet die Frage nach dem besten Moniceiver.
Wer einen Doppel-DIN-Einbauschacht zur Verfügung hat und kompromisslos
gute Qualität sucht, kommt an diesem Gerät kaum vorbei.
Kategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: Kenwood DDX8024BT
Preis: um 1100 Euro

Spitzenklasse
Kenwood DDX8024BT
|
325-2617
Schneller Hören |
|
183-977
ARS 24.com |
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 20% : | |
| Bassfundament | 4% | |
| Neutralität | 4% | |
| Transparenz | 4% | |
| Räumlichkeit | 4% | |
| Dynamik | 4% | |
| Bild | 20% : | |
| Schärfe | 3.33% | |
| Helligkeit | 3.33% | |
| Kontrast | 3.33% | |
| Farbwiedergabe | 3.33% | |
| Blickwinkel | 3.33% | |
| Reflexion | 3.35% | |
| Labor | 15.02% : | |
| USB / Laufwerk | 7.50% | |
| Verzerrung | 3.75% | |
| Rauschabstand | 3.75% | |
| Tuner | 7.52% | |
| Frequenzgang | 1.88% | |
| Übersprechen | 1.88% | |
| Verzerrung | 1.88% | |
| Rauschabstand | 1.88% | |
| Praxis | 45% : | |
| Bedienung | 10% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Empfangstest | 10% | |
| Verarbeitung | 5% |
| Vertrieb | Kenwood, Heusenstamm |
| Hotline / Email | 06104 59010 |
| Internet | www.kenwood.de |
| Technische Daten | |
| Verstärkerleistung | 15 |
| Ausgangsspannung (in V) | 4.5 |
| Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 124 |
| CD/USB | |
| THD+N (%) | 0.012 |
| SNR (A) | 94 |
| Tuner | |
| THD+N (%) | 0.171 |
| SNR (A) | 63 |
| Übersprechen (dB) | 41 |
| Monitorgröße (cm) | 17.6 |
| Touchscreen | Ja |
| Dual Zone | Ja |
| Dolby Digital / Pro Logic Dekoder | Ja / Ja |
| param. / graf. EQ-Bänder | 0/13 |
| Frequenzweichen | HP / TP |
| Laufzeitkorrektur | Ja |
| Pre-outs | 7 |
| AV-in / AV-out Cinch | Ja / Ja |
| Digitalausgang | Nein |
| Anschluss Kamera / Navigation | Ja / Ja |
| USB vorne / hinten | Nein / Ja |
| iPod-Steuerung | Ja |
| Bluetooth HFP / A2DP | Ja / Ja |
| Sonstiges | SD |
| Klasse | Absolute Spitzenklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |



