
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: iiyama ProLite XB3070WQS-B1
Flexibler 30-Zöller

Wer viel vor dem Bildschirm sitzt, braucht einen energiesparenden und augenfreundlichen Monitor. Wir haben mit dem ProLite XB3070WQS-B1 einen interessanten Kandidaten gefunden.
Der iiyama ProLite XB3070WQS-B1 bringt es auf stolze 75,6 cm Bildschirmdiagonale und ist damit fast so groß wie ein 32-Zoll-Fernseher. Der flexible Bildschirm wird mit einem schicken Standfuß ausgeliefert, der in wenigen Handgriffen angeschraubt ist. Hierauf lässt sich der iiyama dann beliebig um bis zu 90° drehen.
Ausstattung
Mit den zum Lieferumfang gehörenden Anschlusskabeln findet der Bildschirm schnell Verbindung zu Peripheriegeräten wie dem PC oder einer Spielekonsole. Im Detail verfügt der iiyama über einen VGA-Eingang, einen DVI-D, HDMI- und DisplayPort-Eingang sowie einen Miniklinkeneingang und Kopfhöreranschluss.
16:10
Die Auflösung von 2560 x 1600 Bildpunkten entspricht dem WQS-Standard im Format 16:10. Damit ist der Bildschirm besonders für Büroanwendungen und Werbeagenturen interessant.

Fazit
Der iiyama ProLite XB3070WQS-B1 überzeugt mit 76 cm Bilddiagonale, WQS-Auflösung und 16:10-Bildformat. Die schnellen Reaktionszeiten und der erweitere Farbraum sorgen für detailreiche, ruckelfreie Bilder mit weitem Blickwinkel.Kategorie: Monitore
Produkt: iiyama ProLite XB3070WQS-B1
Preis: um 830 Euro

Spitzenklasse
iiyama ProLite XB3070WQS-B1

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 50% | |
Praxis | 20% | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung | 15% |
Preis (in Euro) | 830 |
Vertrieb | iiyama, Rohrbach |
Telefon | 08442 96290 |
Internet | www.iiyama.com |
Ausstattung | |
Bilddiagonale: | 30 Zoll (75,6 cm) |
Auflösung: | 2560 x 1600 |
Anschlüsse: | 1 HDMI, 1 DisplayPort, 1 DVI-D, 1 VGA, Audioeingang, Kopfhörer |
Messwerte | |
Maße (B x H x T in mm) | 693/477 (584)/230 |
Gewicht (in Kg) | 7.4 |
+ | schnelle Reaktionszeit |
+ | erweiterter Farbraum |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis / Leistung | sehr gut |