
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Dream Multimedia Dreambox DM 800 HD PVR
Dreambox DM 800 HD PVR·

Im kleinen, schwarzen Karton wird die kompakte Dreambox ausgeliefert. Die sehr hochwertige Verpackung lässt auf eine gute Verarbeitungsqualität hoffen. Öffnet man den Karton, findet man neben dem schicken weißen Gerät auch zahlreiches Kabelzubehör. Für den sehr hohen Anschaffungspreis von rund 500 Euro erwartet man neben dem ansprechenden Design auch eine Festplatte. Diese ist leider nicht eingebaut, lässt sich aber nachrüsten.
Ausstattung und Bedienung
Die Abmessungen des HDTV-Receivers sind äußerst kompakt. Auf der Frontseite sind lediglich ein kleines OLED-Display und ein Aus/ Einschaltknopf zu finden. Öffnet man die Klappe, findet eine Smartcard für Pay-TV Platz. Die Rückseite hat neben Buchsen für Flachbildschirme und Heimkinoanlagen auch einen Netzwerkanschluss zu bieten. Hierüber kann die Linux-Box mit diversen Applikationen aufgewertet werden.

Bild und Ton
Das Bild auf unserem Referenzfernseher war sehr natürlich und scharf. Auch der ausgegebene Ton gibt keinen Anlass zur Kritik und spielt besonders bei 5.1-Sendungen seine Vorzüge aus. Via Internet ist auch das Streamen von Inhalten im Heimnetzwerk möglich.
Fazit
Die DM 800 HD PVR ist ein echter Hingucker. Der HDTV-Receiver lässt sich mit Festplatten nachrüsten und bietet perfekte Bild- und Tonqualität.
Kategorie: Sat Receiver ohne Festplatte
Produkt: Dream Multimedia Dreambox DM 800 HD PVR
Preis: um 500 Euro
25-450
Digital-Sat-Online e.K. |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen