
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Cult of Luna - Vertikal (Back on Black)
Cult of Luna - Vertikal

Schweden. Einmal mehr. Dieses Mal aus einer kleinen Stadt namens Umeå. Offensichtlich ein musikalisch höchst interessantes Pflaster, gründeten sich hier doch so interessante Acts wie The (International) Noise Conspiracy oder Meshuggah. 1999 entstanden auf diesem Nährboden „Cult of Luna“, die einen ziemlich spannenden Mix aus verschiedenen Rock- und Metal-Stilen spielen. Anfangs segelte das Ganze unter dem Label „Post Hardcore“, mittlerweile ist der Terminus „Post Metal“ angesagt. Entsprechend geräuschvoll geht’s auf dem jüngsten Album „Vertikal“ zur Sache, welches eine musikalische Annäherung an Fritz Langs Stummfilmklassiker „Metropolis“ darstellen soll. Das hilft dem Album von daher, weil damit ein ordnendes Schema gegeben ist, das die neun Titel zumindest in ein gewisses Grundgerüst presst. Bei Cult of Luna sind zurzeit sieben Leute beschäftigt, und das musikalische Resultat ist eine äußerst intensive Erfahrung in Sachen Metal. Die durch die Bank sehr langen Titel haben in vielen Fällen hypnotischen Charakter und halten sich in Sachen Geschwindigkeit meist zurück. Die meisten anderen Metal-Varianten gehen mit erheblich höherer Schlagzahl zur Sache, das hier ist bei aller Härte mitunter fast Balsam für die Seele – so sie denn mit drei gleichzeitig werkelnden „Äxten“ keine Probleme hat. Die meisten Titel durchlaufen psychedelisch angehauchte Entwicklungen, brechen aus, ebben ab, laufen sanft aus. Auch wenn der zugrunde liegende Sound grundsätzlich hart und metallisch ist, findet man in diese Musik schnell hinein. Ich jedenfalls hatte keine Probleme, mir alle vier Seiten des Albums am Stück anzuhören. Das Ganze klingt entsprechend: ein wenig sperrig, mit reichlich Verzerrungen. Immer wieder unterbrochen von wuchtigen, dynamisch erstaunlichen Ausbrüchen. Die beiden Platten sind ordentlich gefertigt; die Ausstattung des Albums ist sparsam, will sagen: nicht vorhanden. Trotzdem gut.
Fazit
Apokalyptisch, hypnotisch, spannend. Ein gelungener Trip in die dunkleren Regionen der Musik.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Cult of Luna - Vertikal (Back on Black)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen