
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Cult of Luna - Vertikal (Back on Black)
Cult of Luna - Vertikal

Schweden. Einmal mehr. Dieses Mal aus einer kleinen Stadt namens Umeå. Offensichtlich ein musikalisch höchst interessantes Pflaster, gründeten sich hier doch so interessante Acts wie The (International) Noise Conspiracy oder Meshuggah. 1999 entstanden auf diesem Nährboden „Cult of Luna“, die einen ziemlich spannenden Mix aus verschiedenen Rock- und Metal-Stilen spielen. Anfangs segelte das Ganze unter dem Label „Post Hardcore“, mittlerweile ist der Terminus „Post Metal“ angesagt. Entsprechend geräuschvoll geht’s auf dem jüngsten Album „Vertikal“ zur Sache, welches eine musikalische Annäherung an Fritz Langs Stummfilmklassiker „Metropolis“ darstellen soll. Das hilft dem Album von daher, weil damit ein ordnendes Schema gegeben ist, das die neun Titel zumindest in ein gewisses Grundgerüst presst. Bei Cult of Luna sind zurzeit sieben Leute beschäftigt, und das musikalische Resultat ist eine äußerst intensive Erfahrung in Sachen Metal. Die durch die Bank sehr langen Titel haben in vielen Fällen hypnotischen Charakter und halten sich in Sachen Geschwindigkeit meist zurück. Die meisten anderen Metal-Varianten gehen mit erheblich höherer Schlagzahl zur Sache, das hier ist bei aller Härte mitunter fast Balsam für die Seele – so sie denn mit drei gleichzeitig werkelnden „Äxten“ keine Probleme hat. Die meisten Titel durchlaufen psychedelisch angehauchte Entwicklungen, brechen aus, ebben ab, laufen sanft aus. Auch wenn der zugrunde liegende Sound grundsätzlich hart und metallisch ist, findet man in diese Musik schnell hinein. Ich jedenfalls hatte keine Probleme, mir alle vier Seiten des Albums am Stück anzuhören. Das Ganze klingt entsprechend: ein wenig sperrig, mit reichlich Verzerrungen. Immer wieder unterbrochen von wuchtigen, dynamisch erstaunlichen Ausbrüchen. Die beiden Platten sind ordentlich gefertigt; die Ausstattung des Albums ist sparsam, will sagen: nicht vorhanden. Trotzdem gut.
Fazit
Apokalyptisch, hypnotisch, spannend. Ein gelungener Trip in die dunkleren Regionen der Musik.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Cult of Luna - Vertikal (Back on Black)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen