Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Tok Tok Tok – Revolution 69 (BHM Productions / Einstein Music)
Tok Tok Tok – Revolution 69
Die seit über einem Jahrzehnt die deutsche Soul-Jazz-Szene aufmischenden Tok Tok Tok haben zweifelsohne Mut, denn sie wagen sich an etwas heran, worauf bei vielen Musikliebhabern die Höchststrafe steht: ein (fast) komplettes Remake-Album mit Songs der holy Beatles. Da zuckt man zunächst zusammen, obwohl auf den Vorgängeralben die eine oder andere Reminiszenz an die Fab Four bereits zu hören war und man von diesen Veröffentlichungen wusste, dass Tok Tok Tok durchaus in der Lage sind, den Über-Klassikern mit gebührendem Respekt, aber auch mit genug eigenen Ideen zu begegnen. Es ist allerdings überwiegend Songmaterial, das wohl nur den echten Fans gut bekannt sein dürfte. Die einzigen auch dem nicht Beatles-Anbeter geläufigen Stücke sind „Come Together“, „Get Back“, „Lady Madonna“ und „Help!“. Zu den insgesamt 17 Beatles-Remakes addieren sich drei weitere Titel, einer davon aus der Feder von Michael Jackson. Tok Tok Tok verstehen es, allen Songs ihren eigenen Stempel aus zurückhaltendem, fast schon coolem Souljazz aufzudrücken und damit dem Original eine völlig neue Bedeutung zu geben. Kritik darf aber immer geübt werden, wo sie angebracht ist. Diese bezieht sich zuerst auf die Fertigungsqualität der beiden Vinyls. Mein Exemplar hatte viel zu enge Center und war nicht entgratet. Die andere, rein subjektive Kritik, muss ich der Sängerin Tokunbo Akinro widmen. Deren Stimme und Modulation macht die Stücke zu gleichförmig und hat schon fast etwas Kleinmädchenhaftes, das den Zuhörer spätestens auf den vier Bonus-Tracks mit einem gelangweilten Gesichtsausdruck vor der Anlage sitzen lässt.
Fazit
Ein cooles Jazzgewand für Beatles-Songs – das kann gefallen, muss aber nicht.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Tok Tok Tok – Revolution 69 (BHM Productions / Einstein Music)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen


