
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Misery Index – Complete Control (Century Media)
Misery Index – Complete Control

Seit gut zwanzig Jahren spielen Misery Index ihren kompromisslosen Death Metal mit unterschwelligen Punk und dominanteren Hardcore-Einflüssen. Trotz einer ordentlichen und treu ergebenen Fanbase haben sie dabei nie den Bekanntheitsgrad und die Beachtung erhalten, die Genre-Kollegen wie Napalm Death zuteil geworden ist – Schade eigentlich. Denn wie die Briten versprühen die Jungs aus Maryland, USA, eine weitestgehend vom anbiederndem Kommerz befreite Freude am anarchistischen Vorwärts-in-die-Fresse-Sound, der dabei punktgenau die Lustzentren geneigter Hörer trifft – auch wenn im Titelsong so was wie Gitarren- und Gesangsmelodien zu hören sind. In Sachen Tempo variieren Misery Index zwischen mal stampfendem, mal hymnischem und in Teilen von Maschinengewehr-Doublebass unterlegtem Midtempo in „Complete Control“ und Blastbeats zu Beginn von „The Eaters and the Eaten“ oder in „Necessary Suffering“. Der teilweise doppel“stimmige“ Schrei- und Grunzgesang der Herren Jason Netherton (Bass und Vocals) und Mark Kloeppel (Gitarre und Gesang) verleiht den Tracks eine bedrohlich-gehetzt-aggressive Note, die das Album zur intensiven emotionalen Erfahrung macht. Nach den eher Death-Metal-lastigen letzten Alben scheinen mir die Wurzeln im Punk und Hardcore auf „Complete Control“ wieder etwas stärker in den Vordergrund zu treten – und das ist gut so.
Fazit
Ein intensives, aggressives Geschoss von einem Death-Metal-Album.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Misery Index – Complete Control (Century Media)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen