So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Sivan Talmor Fire – Live at Bauer Studios (Chaos)
Sivan Talmor Fire – Live at Bauer Studios
Die Livemitschnitte aus den Bauer Studios werden nicht nur als „Studio-Konzert“ in den mit hohem Wiedererkennungswert gestalteten Klappcovern veröffentlicht, auch das Chaos-Label darf die ausgezeichnete Aufnahmequalität nutzen. Der Mitschnitt des Konzerts der Singer/ Song writerin und Gitarristin Sivan Talmor verfügt folglich über die gleichen Qualitäten – Tonmeister ist Philipp Heck – und lässt eine sanfte World Folk-Attitüde durch das Studio wehen. Mit dieser präsentiert sie ihr englischsprachiges Debüt-Album „Fire“ aus dem letzten Jahr und reichert es mit einigen zusätzlichen Songs sowohl aus eigener als auch aus fremder Feder an. Hilfreich zur Seite stehen ihr dabei Rotem Frimer an der E-Gitarre sowie Shelly Levy am Keyboard, die die Zuhörer mit auf die Reise nehmen in ein Land, wo Milch und Honig zu fließen scheinen, was angesichts der Tatsache, dass Sivan Talmor aus dem konfliktgebeutelten Israel kommt und dort viele Jahre in der Armee-Band gesungen hat, sehr erstaunlich ist. Die Songs kommen überwiegend ausgesprochen positiv daher und Talmors zart-kräftige Stimme und das sparsame Setting lassen genügend Raum, um sich ganz in die Musik fallen zu lassen. Auch Besitzer des Studio-Albums „Fire“ werden den Stücken noch viel Neues abgewinnen können, denn auf diesem wurde ein vergleichsweise großes Besteck aufgefahren. Das Damen-Trio hingegen interpretiert die Lieder auf gänzlich andere Art und Weise und überzeugt gerade dadurch auf ganzer Linie. Sehr schön ist die Interpretation des Hits „Everybody’s Got to Learn Sometime“, der hier düster-klagend daherkommt. Auch der gerne gecoverte Tom Waits zieht mit „Take It with Me“ in die Bauer Studios ein und Sivan Talmor nimmt dem Song mit ihrer Solo-Performance viel von seiner Melancholie.
Fazit
Akustisch perfekt eingefangenes Konzert einer aufstrebenden israelischen Singer-Songwriterin.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Sivan Talmor Fire – Live at Bauer Studios (Chaos)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen


