
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Selling – On Reflection (CitySlang)
Selling – On Reflection

Man muss davon ausgehen, dass der Name dieses Electro-Projekts eher Wunschdenken denn kommerzielle Realität ist – denn trotz der Beteiligung zweier echter Größen der elektronischen Musikwelt ist die Musik von Selling meilenweit vom verkaufsfördernden, zuckersüß-schmachtenden Mainstream eines Zedd entfernt. Erstens gibt es keinen (Auto-Tune-)Gesang auf dem ersten Album von Gold Panda und Jas Shaw (eine Hälfte des einflussreichen Produzentenduos und Musikprojekts Simian Mobile Disco), und zweitens fordert die eklektische Klangwelt von „On Reflection“ den Hörer heraus, wirklich zuzuhören, statt hauptsächlich als Hintergrundberieselung für das Verfassen von Snapchatstories zu dienen. Instrumental betrachtet bietet „On Reflection“ nicht wirklich viel Abwechslung – die Synthies bleiben im eindeutig artifiziell generierten Klangkosmos – doch musikalisch gesehen schwankt die Bandbreite vom spacigen Ambient-House über sich selbst nicht unbedingt bierenst nehmenden Techno bis hin zu fernöstlich angehauchten Klangcollagen, die, mit viel Liebe zum Detail arrangiert und in einem streng geordneten Rhythmuskorsett pulsierend, eine geradezu hypnotische Wirkung entfalten. Im Opener „Qprism“ wähnt man sich sogar zeitweise im Soundtrack einer 1960er-Jahre Science-Fiction-Serie. Überhaupt ist es die instrumental reduzierte, mit weitestgehend warmen Sounds ausstaffi erte und gleichzeitig im Detail überbordende Tonmasse, die den Hörer auf einen fast schon visuellen Trip durch das Album mitnimmt. Dazu sind vor allem zwei Dinge notwendig: Der Wille zum Mitgenommenwerden und eine möglichst hochwertige HiFi-Kette, denn die feindynamischen Spielereien beanspruchen eine naturgetreue Wiedergabe, um ihre Wirkung vollends zu entfalten.
Fazit
Ein verdammt spannendes Elektroalbum mit Anspruch – auch an den Hörer.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Selling – On Reflection (CitySlang)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen