
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Manic Street Preachers - Send Away the Tigers (Columbia)
Manic Street Preachers - Send Away the Tigers

Klar, „Send Away the Tigers“ ist nicht wirklich neu, doch das achte Album der walisischen Band wurde dieser Tage zehn Jahre alt. Grund genug, es mit einer remasterten 10-Year Collectors Edition auch auf Vinyl zu ehren. „Send Away the Tigers“ kann man durchaus als Rückkehr zum klassischen Alternative Rock, so wie die Band ihn Mitte der 1990er-Jahre auf „Everything Must Go“ spielte, verstehen. Nach dem kommerziellen Flop von „Lifeblood“ nahmen sich die Maniacs eine Auszeit. Die Texte auf „Send Away the Tigers“ gerieten ebenfalls wieder politischer als auf den Vorgängeralben. Das damals auf der CD noch als Hiddentrack versteckte Cover von John Lennons Klassiker „Working Class Hero“ steht dabei nur beispielhaft – auch der sehr klassisch geratene MSP-Song „Rendition“ beleuchtet kritisch die sogenannte „extraordinary rendition“, einen kontrovers diskutierten Teil der Außenpolitik der Vereinigten Staaten von Amerika, welcher die Auslieferung von Terrorverdächtigen vorsieht.

Auf „Your Love Alone Is Not Enough“ erklingt unverkennbar die Stimme von Nina Persson, der Sängerin von The Cardigans; für mich ein Sonnenschein-Highlight der Platte. Überhaupt überwiegt eine zwar oft ernsthafte, aber nie depressive, sondern generell positive Grundstimmung, auch im Ohrwurm-Titeltrack. Dass kompositorisch und spieltechnisch alles im grünen Bereich liegt, überrascht nicht – auch nicht, dass das Remaster klanglich gelungen ist und Transparenz und Druck bringt.
A1 Send Away the TigersA2 Welcome to the Dead ZoneA3 Your Love Alone Is Not EnoughA4 Indian SummerA5 The Second Great Depression
B1 RenditionB2 AutumnsongB3 I‘m Just a PatsyB4 Imperial BodybagsB5 WinterloversB6 Working Class Hero
C1 Send Away the Tigers (Demo, Faster Studios)C2 Underdogs (Demo, Faster Studios)C3 Your Love Alone Is Not Enough (Demo – 60’s Jangle, Faster Studios)C4 Indian Summer (Cassette Home Accoustic Demo)C5 The Second Great Depression (Demo, Faster Studios)
D1 Rendition (Cassette Home Acoustic Demo)D2 Autumnsong (Demo, Faster Studios)D3 I‘m Just a Patsy (Cassette Home Acoustic Demo)D4 Imperial Bodybags (Demo, Faster Studios)D5 Winterlovers (Demo, Faster Studios)
VÖ-Datum: 12.05.2017Anzahl der Platten: 4Format: 12"Label: ColumbiaBestellnr./Katalognr.: 88985416431Recorded at: Grouse Lodge Studios, Stir Studios, Strongroom,


Faster Studios
Mastered by: Matt Colton at Alchemy MasteringMixed at: ResonantSpecials: Download CardPressqualität (0–10): 9
Fazit
Gelungenes Geburtstags-Remaster des achten Albums der Waliser mit reichlich Zusatzmaterial – nicht nur für Fans!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Manic Street Preachers - Send Away the Tigers (Columbia)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen