
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: George Benson – Beyond the Blue Horizon (CTI / Speakers Corner)
George Benson – Beyond the Blue Horizon

Dass es sich im Leben lohnt, Risiken einzugehen und kompromisslos einen eigenen Weg einzuschlagen, dafür liefert Creed Taylor mit der Erschaffung seines CTI-Labels einen schlagenden Beweis. Unter den vielen Jazzgrößen, die er dazu bringen konnte, auf seiner Neugründung zu veröffentlichen, gehörten neben Freddie Hubbard und Stanley Turrentine auch George Benson, der auf CTI seine qualitativ besten Alben herausbrachte. „Beyond the Blue Horizon“ ist das erste einer Reihe von Highlights seiner bis heute andauernden Karriere. Das in einem hochwertigen Klappcover gelieferte Album enthält zwar nur fünf Songs, die allerdings alle auf ganzer Linie überzeugen können. Den Auftakt macht die Miles-Davis-Komposition „So What?“, auf der Benson mit seinen fünf Mitspielern ein echtes Feuerwerk entfacht. Der Organist Clarence Palmer dient ihm dabei als kongenialer Gegenpart an den Tasten. Weitere Helfer sind Ron Carter am Bass, Jack DeJohnette am Schlagzeug und Michael Camaron sowie Albert Nicholson an den Percussions. „Gentle Rain“ bietet eine melodiöse und technisch feine Gitarrenperformance. Die B-Seite bietet drei Eigenkompositionen Bensons, die auf „All Clear“ die für ihn typische Songstruktur mit kurzen, wiederholt dargebotenen Refrains präsentiert, denen er ausgeklügelte Soli folgen lässt. „Ode to a Kudu“ ist der ruhigste, aber auch atmosphärisch dichteste Song des Albums und nach dem Abhören von „Somewhere in the East“ weiß man, warum er zwei Perkussionisten im Studio hatte. Leider ist nach einer guten halben Stunde das Vergnügen schon wieder vorbei – in dieser wurde man allerdings verdammt gut unterhalten. Der Klang und die Verarbeitung sind auf erfreulich hohem Niveau.
Fazit
Man muss nicht alle Aufnahmen von George Benson haben – seine CTI-Veröffentlichungen hingegen schonKategorie: Schallplatte
Produkt: George Benson – Beyond the Blue Horizon (CTI / Speakers Corner)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen