
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Rival Sons- Great Western Valkyrie (Earache Records)
Rival Sons- Great Western Valkyrie

Rival Sons werden derzeit als das große Ding überhaupt in Sachen Retro-Rock gefeiert. Dabei kann man trefflich darüber streiten, wieviel „Retro“ die vier Herren aus Long Beach denn da überhaupt zelebrieren. Ich höre beim neuen Album an jeder Ecke den derzeit ominpräsenten Dan Auerbach von den Black Keys – der scheint aber tatsächlich nichts mit „Great Western Valkyrie“ zu tun zu haben. Aber Referenzen gibt’s zuhauf, und die beschränken sich beileibe nicht auf Zeppelin und Sabbath. Sänger Jay Buchanan kann auch Lou Gramm: „Open My Eyes“ klingt fast wie eine alte Foreigner- Nummer. „Good Things“ ist so soulig, das hätte auch Amy Winehouse singen können. Natürlich gibt’s auch Momente, wo er so richtig den Robert Plant gibt, und das kann er gut: Buchanan ist sicherlich einer der markantesten Sänger, den die Rockmusik derzeit im Angebot hat. Was sich erst einmal wie ein wüstes Konglomerat aus Genre-Versatzstücken anhört, geht unter dem Strich dann aber doch auf: Die zehn Titel haben alle durchaus anspruchsvolle Strukturen und haben in vielen Fällen den entscheidenden Schuss Progressive-Flair. Das ist ein schönes Album, bei dem sich die Rival Sons die ganz harte Gangart sparen und sich ziemlich geschickt durch die frühen Siebziger manövrieren, ohne dabei langweilig zu klingen. Für die zehn Titel brauchte man – drei Plattenseiten. Das scheint gerade in Mode zu kommen und erleichtert die Argumentation des Preisaufschlags mit dem Stichwort „Doppelalbum“. Dafür klingt‘s sehr anständig, Geangsstimme und Gitarre sind entschlackt und stehen schön frei. Großartig Extras hat das Klappvover nicht im Angebot, aber es gibt einen Download-Code.
Fazit
Gelungene, erdige Rockmusik mit reichlich Siebziger-AnleihenKategorie: Schallplatte
Produkt: Rival Sons- Great Western Valkyrie (Earache Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen