
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Dominic Miller - Silent Light (ECM)
Dominic Miller - Silent Light

Dominic Miller ist ein Gitarrist, von dem die Jazzfans unter unseren Lesern schon das eine oder andere Mal etwas gehört haben dürften. Er kann durchaus als Nomade bezeichnet werden, hat er doch viel Zeit in so unterschiedlichen Ländern wie England, Argentinien und derzeit Frankreich gelebt. Dort hat er auch unterschiedlichste musikalische Einflüsse aufgeschnappt: Folk, Barock und lateinamerikanische Melodien und Rhythmen haben sich unzweifelhaft in seine musikalische Kinderstube geschlichen. Das macht „Silent Light“ stilistisch insgesamt wenig greifbar – als Erstes fällt mir Weltmusik ein, doch der Begriff ist mittlerweile fast schon negativ besetzt. Dennoch, der Opener „What You Didn’t Say“ entführt mit spanisch angehauchter Gitarrentechnik und sanfter Percussion-Rhythmik im Hintergrund ein wenig in den iberischen Orient und setzt gleichermaßen den langsamen, bedachten Rhythmus des Albums.

A1 What You Didn‘t SayA2 Urban WaltzA3 WaterA4 Baden
B1 En PassantB2 AngelB3 Chaos TheoryB4 Fields of GoldB5 TisaneB6 ValiumB7 Le Pont
VÖ-Datum: 07.04.2017Anzahl der Platten: 1Format: 12"Label: ECMBestellnr./Katalognr.: ECM 2518Recorded by: Rainbow StudioEngineered by: Jan Erik KongshaugProduced by: Manfred EicherPressqualität (0–10): 9
Fazit
Ein Fest für Ruhesuchende und Schöngeister, denen Vollenweider ein bisschen zu viel New Age ist. Toller Klang!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Dominic Miller - Silent Light (ECM)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen