Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Keith Jarrett – Munich 2016 (ECM)
Keith Jarrett – Munich 2016
Keith Jarrett = The Köln Concert. Kaum ein Künstler wird mit einer bestimmten Aufnahme so in Verbindung gebracht, und das trotz eines fast 100 Werke umfassenden OEuvres. Bei seinen Anhängern bildet dieses Konzert den Höhepunkt seines künstlerischen Schaffens, er selbst wird dies möglicherweise anders sehen. Der eigenwillige Star der Jazzimprovisation betrat am 16. Juli 2016 die Bühne der Münchener Philharmonie, wo jeder Zuschauer durch ein ausgelegtes Informationsblatt über Verhaltensregeln unterrichtet wurde, die penibel zu befolgen waren, weil ansonsten der Künstler das Konzert unvermittelt abbrechen könnte. Man merkt dem Publikum die Angespanntheit an, denn der Applaus folgt zunächst etwas zögerlich – niemand möchte verantwortlich dafür sein, den Meister zu erzürnen. Nach jeder der zwölf Improvisationen wird das Publikum lockerer und zum Ende der dritten Zugabe lassen sich einige Zuschauer sogar dazu hinreißen, mit ihren Smartphones Fotos zu machen. Postwendend müssen sie sich von Jarrett als „A…löcher“ beschimp-fen lassen (lt. Aussage eines Anwesenden). Große Kunst befördert oft auch große Eigenwilligkeit, demnach haben wir es auf „Munich 2016“ – wieder einmal – mit großer Kunst zu tun. Die zwölfteilige Improvisation, die sich über dreieinhalb Seiten des Doppelalbums erstreckt, wird sehr abwechslungsreich gestaltet und verfügt über ein breites Spektrum unterschiedlicher Stimmungen. Ausweislich des Beifalls nach jedem Stück kommen jedoch die drei Zugaben beim Publikum am besten an. Seine sensiblen Interpretationen von „Answer Me My Love“, „It’s a Lonesome Old Town“ und „Somewhere Over the Rainbow“ stehen dabei mit ihren weitschweifigen Melodiebögen in starkem Kontrast zum vorher Dargebotenen. Klang und Aufmachung sind ECM-typisch makellos.
Fazit
An diesem Album wird nicht nur der explizite Jarrett-Fan viel Freude haben!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Keith Jarrett – Munich 2016 (ECM)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen


