547_24188_2
AperionAudio_Dual_AMT_Super_Tweeter_1752585249.jpg
Topthema: AperionAudio Dual AMT Super Tweeter Ganz hoch hinaus

Früher einmal waren sie fast unverzichtbar: Superhochtöner. Heutzutage sind (fast) alle Lautsprecher „Fullrange“-tauglich – doch es gibt auch ein neues Anforderungsprofil

>> Mehr erfahren
551_17920_1
Sueddeutsche_HiFi-Tage_2025_1753693478.jpg
Anzeige
Topthema: Süddeutsche HiFi-Tage 2025 Die Veranstaltung findet am Samstag, 20.September 2025 und Sonntag, 21.September 2025 statt

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen

>> Mehr erfahren
Kategorie: Schallplatte

Musikrezension: Keith Jarrett – Munich 2016 (ECM)


Keith Jarrett – Munich 2016

Schallplatte Keith Jarrett – Munich 2016 (ECM) im Test, Bild 1
19780

Keith Jarrett = The Köln Concert. Kaum ein Künstler wird mit einer bestimmten Aufnahme so in Verbindung gebracht, und das trotz eines fast 100 Werke umfassenden OEuvres. Bei seinen Anhängern bildet dieses Konzert den Höhepunkt seines künstlerischen Schaffens, er selbst wird dies möglicherweise anders sehen. Der eigenwillige Star der Jazzimprovisation betrat am 16. Juli 2016 die Bühne der Münchener Philharmonie, wo jeder Zuschauer durch ein ausgelegtes Informationsblatt über Verhaltensregeln unterrichtet wurde, die penibel zu befolgen waren, weil ansonsten der Künstler das Konzert unvermittelt abbrechen könnte. Man merkt dem Publikum die Angespanntheit an, denn der Applaus folgt zunächst etwas zögerlich – niemand möchte verantwortlich dafür sein, den Meister zu erzürnen. Nach jeder der zwölf Improvisationen wird das Publikum lockerer und zum Ende der dritten Zugabe lassen sich einige Zuschauer sogar dazu hinreißen, mit ihren Smartphones Fotos zu machen. Postwendend müssen sie sich von Jarrett als „A…löcher“ beschimp-fen lassen (lt. Aussage eines Anwesenden). Große Kunst befördert oft auch große Eigenwilligkeit, demnach haben wir es auf „Munich 2016“ – wieder einmal – mit großer Kunst zu tun. Die zwölfteilige Improvisation, die sich über dreieinhalb Seiten des Doppelalbums erstreckt, wird sehr abwechslungsreich gestaltet und verfügt über ein breites Spektrum unterschiedlicher Stimmungen. Ausweislich des Beifalls nach jedem Stück kommen jedoch die drei Zugaben beim Publikum am besten an. Seine sensiblen Interpretationen von „Answer Me My Love“, „It’s a Lonesome Old Town“ und „Somewhere Over the Rainbow“ stehen dabei mit ihren weitschweifigen Melodiebögen in starkem Kontrast zum vorher Dargebotenen. Klang und Aufmachung sind ECM-typisch makellos.

Fazit

An diesem Album wird nicht nur der explizite Jarrett-Fan viel Freude haben!

Kategorie: Schallplatte

Produkt: Keith Jarrett – Munich 2016 (ECM)

8/2020
Werbung*
Aktuelle Schallplatte bei:
Weitere Informationen Schallplatte
Weitere Informationen Schallplatte
Weitere Informationen Schallplatte
* Für Links in diesem Block erhält hifitest.de evtl. eine Provision vom Shop
 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Car & Hifi

ePaper Jahres-Archive, z.B. Car & Hifi
>> mehr erfahren
Autor Ralf Henke
Kontakt E-Mail
Datum 15.08.2020, 11:56 Uhr
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.03 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.32 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 2.4 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.67 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

Hoer an Michael Imhof