TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Hard Bop
Miles Davis – In Concert At The Olympia, Paris 1957
Regelmäßig taucht unveröffentlichtes Material auf, das bei der Miles Davis- Fangemeinde häufig zu Schnappatmung führt. Aktuelles Werk dieser Kategorie ist „In Concert At The Olympia“, das fast „… At The Alhambra“ hätte heißen müssen, denn erst kurz vor dem Konzert wurde es in die etwas kleinere Olympia Musikhalle verlegt.
Die Original-Bänder befanden sich im Besitz des Produzenten Marcel Romano, dessen Neffe sie in der Erbmasse entdeckte. Das spanische Label Fresh Sound Records sicherte sich die Rechte daran und bringt erstmals eine sehr ordentlich klingende Version davon auf den Markt (leider ist die Bass-Trommel des Schlagzeugs manchmal etwas überpräsent und klopfig), nachdem Teile des Konzerts bereits in Bootleg-Kreisen für Ohrenbluten sorgte. Ein kleiner Wermutstropfen ist das Stück „’Round Midnight“, das nach dem Miles Davis-Solo ab Sekunde 80 durch eine andere - etwas leierige - Aufnahme des Stücks ersetzt werden musste, da das Original- Band ab dieser Stelle irreparabel zerstört war. Wie es sich für einen großen Künstler gehört, legt er auf drei der insgesamt zwölf Stücke eine Pause ein, was aber durch eine engagierte Performance von Barney Wilen am Tenorsaxofon, René Urtreger am Piano, Pierre Michelot am Bass und Kenny Clarke am Schlagzeug ausgeglichen wird.
Unterschiedliche Aussagen zu den dem Konzert vorangegangenen Proben sind widersprüchlich. Während René Urtreger in seiner Biographie erwähnt, dass es aus Zeitgründen gar keine Proben gab, gibt Jordi Pujol in den Liner Notes an, das es nur eine kurze Probe gab. Wie dem auch sei, gemeinsam spielen sie so, als wären sie eine eingeschworene Gemeinschaft, denn jeder Ton und jeder Einsatz sitzt. Nicht umsonst gilt dieses Konzert, zum Beispiel lt. Aussage des Jazz-Autors André Hodeir, als eines der besten, die in Paris gespielt wurden.
Fazit
Neues Futter für die große Fan-Gemeinde in überwiegend guter Klangqualität.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Miles Davis – In Concert At The Olympia, Paris 1957 (Fresh Sound Records)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



