
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Hard Bop
Miles Davis – In Concert At The Olympia, Paris 1957

Regelmäßig taucht unveröffentlichtes Material auf, das bei der Miles Davis- Fangemeinde häufig zu Schnappatmung führt. Aktuelles Werk dieser Kategorie ist „In Concert At The Olympia“, das fast „… At The Alhambra“ hätte heißen müssen, denn erst kurz vor dem Konzert wurde es in die etwas kleinere Olympia Musikhalle verlegt.
Die Original-Bänder befanden sich im Besitz des Produzenten Marcel Romano, dessen Neffe sie in der Erbmasse entdeckte. Das spanische Label Fresh Sound Records sicherte sich die Rechte daran und bringt erstmals eine sehr ordentlich klingende Version davon auf den Markt (leider ist die Bass-Trommel des Schlagzeugs manchmal etwas überpräsent und klopfig), nachdem Teile des Konzerts bereits in Bootleg-Kreisen für Ohrenbluten sorgte. Ein kleiner Wermutstropfen ist das Stück „’Round Midnight“, das nach dem Miles Davis-Solo ab Sekunde 80 durch eine andere - etwas leierige - Aufnahme des Stücks ersetzt werden musste, da das Original- Band ab dieser Stelle irreparabel zerstört war. Wie es sich für einen großen Künstler gehört, legt er auf drei der insgesamt zwölf Stücke eine Pause ein, was aber durch eine engagierte Performance von Barney Wilen am Tenorsaxofon, René Urtreger am Piano, Pierre Michelot am Bass und Kenny Clarke am Schlagzeug ausgeglichen wird.
Unterschiedliche Aussagen zu den dem Konzert vorangegangenen Proben sind widersprüchlich. Während René Urtreger in seiner Biographie erwähnt, dass es aus Zeitgründen gar keine Proben gab, gibt Jordi Pujol in den Liner Notes an, das es nur eine kurze Probe gab. Wie dem auch sei, gemeinsam spielen sie so, als wären sie eine eingeschworene Gemeinschaft, denn jeder Ton und jeder Einsatz sitzt. Nicht umsonst gilt dieses Konzert, zum Beispiel lt. Aussage des Jazz-Autors André Hodeir, als eines der besten, die in Paris gespielt wurden.
Fazit
Neues Futter für die große Fan-Gemeinde in überwiegend guter Klangqualität.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Miles Davis – In Concert At The Olympia, Paris 1957 (Fresh Sound Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen