Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Lesoir - IV Latitude (Gentle Art of Music)
Lesoir - IV Latitude
Lesoir aus Holland haben sich dem progressiven Hardrock verschrieben und kommen mit weiblicher Sängerin daher. Das vierte Album wurde mit einem Dreamteam produziert: Muse-Produzent John Cornfield ist federführend und wird unterstützt von Bruce Soord (The Pineapple Thief), der sich in letzter Zeit einen Namen als Studiozauberer gemacht hat. Resultat ist ein sauberer, knackig-druckvoller Klang. Neben unaufdringlichen sinfonischen Einflüssen („In the Game“) lugt ab und an auch mal etwas elektronische Spielerei durch („Icon“), grundsätzlich rockt es ordentlich und teilweise mit satten Metal-Gitarren. Vertrackte Rhythmik gehört natürlich dazu, wobei Lesoir hier jede Übertreibung fremd ist. Auch schulmeisterliches oder prätentiöses Gehabe fehlt den HolländerInnen weitestgehend. Die Kompositionen sind allesamt durchdacht – und doch gibt es zu Beginn der Auseinandersetzung mit dem neuen Album für mich als Neuling in der Lesoir‘schen Klanglandschaft erst mal mehr Reibungspunkte als Zustimmung.
Das liegt vor allem am Gesang von Maartje Meessen, der kräftig und tonal auf den Punkt gebracht rüberkommt, leider ausgerechnet in den beiden ersten Stücken seltsam unsicher bei den Einsätzen scheint – als hätte Frau Meessen sich erst mal warmsingen müssen. Nach Überwindung dieser kleinen Unstimmigkeit zwischen Maartje und mir läuft’s geschmeidiger und ich kann attestieren, dass „IV Latitude“ ein abwechslungsreiches, in Teilen mitreißendes und immer kurzweiliges Album geworden ist, das auch textlich tief gehende Akzente zu aktuellen Themen zu bieten hat.

A1 Modern Goddess
A2 In the Game
A3 Icon
B1 In Their Eyes
B2 Gone and Forgotten
B3 Eden‘s Garden
C1 Zeroes and Ones
C2 Kissed by Sunlight
C3 Cheap Trade
D1 Comforting Rain
D2 Latitude
D3 Faith Is
D4 Cradle Song
VÖ-Datum: 17.11.2017Anzahl Platten: 2Format: 12"Label: Gentle Art of MusicRecorded by: John Cornfi eld at The Sawmills StudioMastered by: AudiomasterProduced by: John Cornfield and Bruce SoordBestellnr./Katalognr.: GAOM 054LP
Specials: Gatefold
Pressqualität (0–10): 7
Fazit
Man muss sich reinhören, insbesondere beim Gesang – dann offenbart sich ein vielschichtiges Progrock-Album.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Lesoir - IV Latitude (Gentle Art of Music)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




