
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: On the Go (Gondwana Records)
Matthew Halsall - On the Go

Gregory Porter ist nicht der einzige Musiker, der die Mütze zu seinem Markenzeichen ge macht hat, auch der britische Trompeter zieht seine charakteristische Kopfbedeckung vermutlich nur unter der Dusche aus. Dabei hätte er solcherlei als Erkennungsmerkmal gar nicht nötig, sein Trompetenspiel sollte eigentlich ausreichen, um ihn eindeutig identifizieren zu können. Als aufstrebender Musiker muss er natürlich auch die LP-Käufer im Blick haben, folgerichtig wird sein 2011 entstandenes Album „On the Go“ nun in einer um drei Titel erweiterten Version auch als Doppel-LP auf den Markt gebracht. Diese Entscheidung musste er nicht lange mit Marketingstrategen diskutieren, schließlich ist Gondwana Records auch sein eigenes Label. Die Dynamik der sehr schlicht gehaltenen Pressung (Standardcover, keine weitere Ausstattung) geht zwar in Ordnung, fällt im direkten Vergleich mit dem digitalen Pendant allerdings etwas ab. Von Manchester aus erobert sein klarer Trompeten-Sound immer mehr Hörerschichten, was aufgrund der sehr einschmeichelnden Melodieführung allerdings auch kein Wunder ist. Alle Stücke sind von ihm selbst komponiert, mit „Samatha“ könnte ein neuer Klassiker darunter sein. Überhaupt scheint Matthew Halsall mehr der Freund ruhiger Töne zu sein, die er dezent mit anderen Instrumenten (Saxofon, Piano, Bass, Schlagzeug) untermalen lässt. Auf dem genannten Stück sorgt außerdem eine Harfe für großes Gefühl. Die Spiritualität und Erhabenheit ausstrahlenden Werke werden mit kühlen und langen Tönen auf der Trompete verziert, die mich persönlich an Miles Davis erinnern, manche ziehen auch Parallelen zu John Coltrane. Die neun gebotenen Stücke geben jedenfalls reichlich Gelegenheit, einen möglichen neuen Star am Trompetenhimmel zu bewundern.
Fazit
Von Matthew Halsall wird in der Zukunft sicher noch zu hören sein.Kategorie: Schallplatte
Produkt: On the Go (Gondwana Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen