
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: These New Puritans – Field of Reeds (INFECT)
These New Puritans – Field of Reeds

Manchmal muss man sich einfach trauen. Hier zum Beispiel. Das Vertrackte beginnt dabei, herauszufinden, was welche Seite der beiden Platten ist. Es steht nämlich nichts drauf außer Symbolen. Mit dem Umstand, dass Seite vier leer ist, und mithilfe der Plattencover gelingt die Zuordnung. Ähnlich verschroben ist das, was uns die drei (dereinst waren es vier) Briten aus Southend-on-Sea musikalisch zumuten. Songstrukturen sind in den neun Titeln nur schwer zu erkennen, und zweifellos herrscht eine völlig andere Gangart als beim 2010er-Vorgänger „Beat Pyramid“. „Field of Reeds“ ist ein im Wesentlichen ruhiges, kryptisches Gesamtkunstwerk, das zu entdecken ein gewisses Maß an Durchhaltevermögen erfordert. Bereits Titel drei, „The Light in Your Name“ getauft, stellt das melodische Empfinden auf eine harte Probe. Dominiert vom Minimalgesang Jack Barnetts ist das Ganze eine interessante Collage musikalischer Versatzstücke, die wenigstens ab und zu von einem Klaviermotiv aufgefangen wird. Nicht viel einfacher wird’s bei „V (Island Song)“ zu Beginn der zweiten Seite. Es gibt wenig zum Festhalten bei diesem musikalischen Trip, der aber trotz aller Befremdlichkeit gut organisiert und durchkomponiert wirkt, keinesfalls improvisiert. Als Anker in dieser komplizierten Klanglandschaft fungieren Fragmente von eingängigen Melodien, das ruhige Klavier und Harnetts monotoner Gesang. So ein Album muss gut klingen, sonst funktioniert es nicht, und das tut es auch: Sehr gut durchhörbar, tendenziell satt und warm, mit feiner Zeichnung im Hochton. Die beiden Platten transportieren das störgeräuscharm und auch sonst ohne Probleme. Im Doppelcover gibt’s zwei Blätter, deren Informationsgehalt aber ähnlich kryptisch wie der der Musik ist.
Fazit
Durchaus spannende Reise in den Grenzbereich zwischen Popmusik und KunstKategorie: Schallplatte
Produkt: These New Puritans – Field of Reeds (INFECT)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen