
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Ronnie Ross & Allan Ganley – The Jazz Makers (Jazz Workshop)
Ronnie Ross & Allan Ganley – The Jazz Makers

Ich frage mich wirklich, woher die Leute bei Jazz Workshop immer so ein gutes Händchen für die Auswahl ihrer Aufnahmen haben. Längst vergessen Geglaubtes, qualitativ bestes Jazzmaterial kramen sie aus, um es den Fans fein überarbeitet und streng limitiert im handverklebten Cover zugänglich zu machen. Diesmal haben sie sich eines Albums der beiden Engländer Ronnie Ross und Allan Ganley angenommen. Ronnie Ross gilt neben Gerry Mulligan als der beste Baritonsaxofonist, ein Blasinstrument, das nicht sehr häufig im Zentrum einer Jazzproduktion steht. Als Partner gesellt sich der Kanadier Art Ellefson am Tenorsaxofon an seine Seite. Ihm würde eigentlich das Privileg zustehen, neben Ross Namensgeber der 1959 eingespielten Session zu sein; stattdessen ist es der zurückhaltend agierende Schlagzeuger Allan Ganley, der aber immerhin zwei Kompositionen beisteuert. Ebenfalls mit von der Partie sind Stan Jones am Piano und Stan Wasser am Bass. Der von Ronnie Ross komponierte Opener „The Country Squire“ zeigt sofort auf, dass die beiden Saxofone aufs allerherrlichste miteinander harmonieren, was sich bei „Pitiful Pearl“ – ebenfalls von Ross zu Papier gebracht – sogar noch steigert. Es folgt das wunderbar swingende „The Moonbather“ von Allan Ganley, bevor auch Art Ellefson den „Real Funky Blues“ beisteuern darf. Die Qualität des Zusammenspiels wird bei der Ganley-Nummer „Blues For the Five of Us“ auf die Spitze getrieben: ultrapräziser Saxofon-Dialog! Auch die drei weiteren Titel, darunter eine Gershwin-Nummer und eine aus der Feder des Pianisten, machen aus „The Jazz Makers“ eine dicke Empfehlung.
Fazit
Baritonsaxofon + Tenorsaxofon + Harmonie + Qualität = großer GenussKategorie: Schallplatte
Produkt: Ronnie Ross & Allan Ganley – The Jazz Makers (Jazz Workshop)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen