Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: The Pretenders – Learning to Crawl (MFSL)
The Pretenders – Learning to Crawl
Manche Sachen gingen in musikalischer Hinsicht sogar in den Achtzigern. Nicht viele, aber ein paar. Chrissie Hynde und ihre Pretenders kann man wohl dazuzählen. Und das 84er-Album „Learning to Crawl“ ganz besonders, weil es sich weitgehend jeglicher Pop-Trivialität enthält. Der Titel ist Programm, musste Chrissie Hynde zu jener Zeit den Tod gleich zweier Bandmitglieder verkraften; das Album entstand mit einer neuen Studioformation und markiert einen Neuanfang der Band. Ohne auf die unverwechselbare Kratzigkeit der Chefin zu verzichten, ist „Learning to Crawl“ ein durchaus eingängiges Album, das nicht umsonst ein veritabler kommerzieller Erfolg war. Mit „Back Oon the Chain Gang“ findet sich hier die erfolgreichste Single der Band überhaupt. „Thumbelina“ im Rockabilly-Outfi t tönt erstaunlich modern, „My City Was Gone“ ist ein satter New-Wave-Kracher mit druckvoller Blues-Basis – nicht schlecht. Den krönenden Abschluss bildet „2000 Miles“, eine sehr gelungene Ballade. Wieder einmal haben sich die umtriebigen Sound-Tüftler von MFSL darangemacht, dem Sound des Originals auf die Sprünge zu helfen. Das Ergebnis ist im Bass deutlich druckvoller als das, was man aus den Achtzigern so gewohnt ist. Miss Hyndes Stimme nervt nicht mehr und ist schön aus dem Geschehen herausdifferenzierbar. Ganz oben fehlt’s ein bisschen, das ist verschmerzbar. Die Platte ist typisch MFSL: 180 Gramm schwer, auf gutem HD Vinyl gepresst und ohne Fehl und Tadel, von ein bisschen oberflächlichem Schmutz abgesehen. Im stabilen Klappcover steckt die Platte, verpackt in einer Kuststoff-Innenhülle; das war’s in Sachen Ausstattung.
Fazit
Chrissie Hynde auf dem Höhepunkt ihres Erfolges – kann man haben wollenKategorie: Schallplatte
Produkt: The Pretenders – Learning to Crawl (MFSL)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




