
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Tears For Fears – Songs from the Big Chair (Mofi)
Tears For Fears – Songs from the Big Chair

Tears For Fears waren zweifellos eine der besseren Bands in den 80er-Jahren, und eine große Zahl ihrer Songs hat die Zeit zu Recht überdauert und klingt auch heute noch zeitgemäß. „Songs from the Big Chair“ ist die zweite Veröffentlichung der Band aus dem Jahre 1985 und enthält mit „Shout“ und „Everybody Wants to Rule the World“ zwei der größten Hits der Band. Auf dem Vorgänger „The Hurting“ von 1983 findet sich übrigens das gerne und oft gecoverte „Mad World“, ebenfalls ein unsterblicher Titel dieser Band. Album Nummer zwei klingt bereits deutlich opulenter und verspielter als der Vorgänger und setzt auf eine Mischung aus verträumten Melodien und einprägsamen Texten. Der Bandname hat übrigens einen durchaus ernsten Hintergrund und entstammt der sogenannten Primärtherapie des Psychologen Janov, es geht um aus Vernachlässigung im Kindesalter resultierende Probleme im Erwachsenenalter. Dies machte Roland Orzabal bereits zum Thema des ersten Albums, auch das zweite Album ist zum Teil die Aufarbeitung einer schwierigen Kindheit. Das Ganze ist durchaus abwechslungsreich, „Broken“ zum Beispiel enthält durchaus ein paar hörenswerte Jazzelemente. Das folgende „Head Over Heels“ tönt deutlich schlichter, ist aber ebenfalls kein schlechter Titel. Das Album ist die zweite Tears-For-Fears-Veröffentlichung von Mofi , die erste war der Nachfolger „Seeds of Love“ (gibt’s übrigens noch), das sicherlich spannendere Album der Band. Trotzdem geht das hier in Ordnung und klingt ziemlich gut, lediglich dynamisch hätte ich gerne ein bisschen mehr. Die 180-Gramm-Scheibe ist abgesehen von einem kleinen Höhenschlag in Ordnung.
Fazit
Einer der besseren Achtziger-Klassiker professionell aufgearbeitetKategorie: Schallplatte
Produkt: Tears For Fears – Songs from the Big Chair (Mofi)
45-2162
Zur 3. Dimension |

Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen