
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Tears For Fears – Songs from the Big Chair (Mofi)
Tears For Fears – Songs from the Big Chair

Tears For Fears waren zweifellos eine der besseren Bands in den 80er-Jahren, und eine große Zahl ihrer Songs hat die Zeit zu Recht überdauert und klingt auch heute noch zeitgemäß. „Songs from the Big Chair“ ist die zweite Veröffentlichung der Band aus dem Jahre 1985 und enthält mit „Shout“ und „Everybody Wants to Rule the World“ zwei der größten Hits der Band. Auf dem Vorgänger „The Hurting“ von 1983 findet sich übrigens das gerne und oft gecoverte „Mad World“, ebenfalls ein unsterblicher Titel dieser Band. Album Nummer zwei klingt bereits deutlich opulenter und verspielter als der Vorgänger und setzt auf eine Mischung aus verträumten Melodien und einprägsamen Texten. Der Bandname hat übrigens einen durchaus ernsten Hintergrund und entstammt der sogenannten Primärtherapie des Psychologen Janov, es geht um aus Vernachlässigung im Kindesalter resultierende Probleme im Erwachsenenalter. Dies machte Roland Orzabal bereits zum Thema des ersten Albums, auch das zweite Album ist zum Teil die Aufarbeitung einer schwierigen Kindheit. Das Ganze ist durchaus abwechslungsreich, „Broken“ zum Beispiel enthält durchaus ein paar hörenswerte Jazzelemente. Das folgende „Head Over Heels“ tönt deutlich schlichter, ist aber ebenfalls kein schlechter Titel. Das Album ist die zweite Tears-For-Fears-Veröffentlichung von Mofi , die erste war der Nachfolger „Seeds of Love“ (gibt’s übrigens noch), das sicherlich spannendere Album der Band. Trotzdem geht das hier in Ordnung und klingt ziemlich gut, lediglich dynamisch hätte ich gerne ein bisschen mehr. Die 180-Gramm-Scheibe ist abgesehen von einem kleinen Höhenschlag in Ordnung.
Fazit
Einer der besseren Achtziger-Klassiker professionell aufgearbeitetKategorie: Schallplatte
Produkt: Tears For Fears – Songs from the Big Chair (Mofi)
45-2162
Zur 3. Dimension |

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen