Warning: mysqli_fetch_assoc() expects parameter 1 to be mysqli_result, bool given in /var/www/vhosts/hifitest.de/httpdocs/includes/functions/function_affiliate.php on line 40
Test Schallplatte - Akira Ishikawa & Count Buffaloes – Uganda (Dawn of Rock) (Mr Bongo)
379_21926_2
Die_ewige_Legende_1667396535.jpg
Topthema: Die ewige Legende Harwood Acoustics LS3/5A

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.

>> Mehr erfahren
390_22002_2
Sound_im_Audi_1675169789.jpg
Topthema: Sound im Audi Audio System RFIT Audi A6 C8 Evo2 – 20er System für Audi A6

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.

>> Mehr erfahren
Kategorie: Schallplatte

Musikrezension: Akira Ishikawa & Count Buffaloes – Uganda (Dawn of Rock) (Mr Bongo)


Akira Ishikawa & Count Buffaloes – Uganda (Dawn of Rock)

Schallplatte Akira Ishikawa & Count Buffaloes – Uganda (Dawn of Rock) (Mr Bongo) im Test, Bild 1
22256

Die Erwartungen sind hoch, sehr hoch sogar. Immerhin muss man derzeit für ein gut erhaltenes Original-Exemplar aus dem Jahr 1972 tatsächlich 4.000 Euro auf den virtuellen Tisch legen. Dank des britischen Labels Mr Bongo kann man sich dieses besondere Album, dass anlässlich des zwanzigsten Todestages des Leaders neu aufgelegt wurde, jetzt auch für ein Zweihunderdstel dieses Preises gönnen. Unter dieser Voraussetzung sollte man eine Anschaffung ernsthaft in Erwägung ziehen, denn das recht kurze und aus nur vier Stücken bestehende Werk hat es in sich. Der japanische Schlagzeuger Akira Ishikawa lässt es auf dem eröffnenden „Wanyamana Mapambazuko“ – mit knapp 12 Minuten das längste Stück – direkt ordentlich krachen und fröhnt einem sehr durchtrainierten Afro- Beat, der mit einem von Mizutani Kimio gespielten Wah-Wah-Gitarrensound kontrastiert wird, bevor man eine ganz andere Richtung einschlägt und sich dem Jazz-Rock zuwendet. Chihara Hideaki unterlegt das ins psychodelische abdriftende Gitarrensolo mit einem intensiven Bass, Larry Sunaga werkelt noch an den Percussion. Der Sound kommt satt und sauber aus den Lautsprechern und transportiert auf „Na Tu Penda Sana“ die feine Schlagtechnik ans Ohr des Hörers. Auf den beiden Stücken der B-Seite, „Vita“ und „Pigmy“ kann man sich an der Fusion aus japanischem Underground-Jazz mit Afro-Elementen erfreuen. Die Aufnahme entstand mitten in der Afrobeat-Phase des Schlagzeugers, der er sich Anfang der 1970er Jahre mit einigen Alben widmete. Das Album kommt in der Originalaufmachung daher, das heißt in einer stabilen und gefütterten Box und einem aufgeklebten OBI-Strip, der Beileger ist in japanischer Sprache (leider ohne Übersetzung). Mit diesem Werk kann man bei einem Hörtest mächtig Eindruck machen!

Fazit

Völlig abgedreht – und genau deshalb eine fette Kaufempfehlung

Kategorie: Schallplatte

Produkt: Akira Ishikawa & Count Buffaloes – Uganda (Dawn of Rock) (Mr Bongo)

3/2023
 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. LP

>>als Download hier
Autor Ralf Henke
Kontakt E-Mail
Datum 17.03.2023, 11:56 Uhr
394_22246_2
Topthema: Revox STUDIOMASTER M500
Revox_STUDIOMASTER_M500_1679062955.jpg
Das einzigartige Audio System

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.

HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

>> Hier mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 9.19 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 15.77 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 17.12 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

Musik&Akustik