
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Marcus Miller - Suddenly (Music On Vinyl)
Marcus Miller - Suddenly

Wer sich als Miles-Davis-Fan näher mit einem seiner Sidemen aus den 1980ern, nämlich Marcus Miller, befasst und zu dessen Solo-Debüt aus dem Jahr 1983 greift, wird vermutlich ziemlich enttäuscht sein. Mit Jazz hat das Solo-Debüt von Marcus Miller nämlich rein gar nichts zu tun. Die Fans des typischen R&B-Sounds der schulterbepolsterten Ära werden dafür umso mehr mit der Zunge schnalzen, denn der Multi-Instrumentalist Miller bietet hier praktisch die Essenz dessen, womit der Rhythm & Blues sich in dieser Zeit eine breite Anhängerschaft erarbeitet hat. Die allesamt von Miller komponierten Songs glänzen darüber hinaus noch mit Stil und geizen nicht mit Rhythmus und Gefühl. Dass insbesondere sein Hauptinstrument, der Bass, für funkige Akzente sorgt, lässt „Suddenly“ aus der Masse der oftmals recht gleichförmig daherkommenden Alben dieses unvergessenen Jahrzehnts herausstechen. Neben seinen Fähigkeiten an diversen Instrumenten ist er außerdem ein ganz passabler Sänger, dem sich sogar kein Geringerer als Luther Vandross als Backgrounder unterordnete. Der Klang des sauber verarbeiteten Vinyls lässt den Bass richtig schön knackig die Strecke vom Lautsprecher zum Ohr überbrücken und trägt dazu bei, „Suddenly“ zu einem unbeschwerten Genuss zu machen. Auf „Just What I Need“ demonstriert er sehr schön seine spezielle Slap-Technik, mit der er stilbildend und zum Vorbild vieler Bassisten wurde. „Let Me Show You (I Just Want to Make You Smile)“ ist ein weiteres Highlight der insgesamt neun energiegeladenen Songs, bei denen der Kopf ausgiebig Gelegenheit hat, im Takt mitzuwippen. Das Album endet mit „Could It Be You“, der einzigen Instrumental-Nummer, und gibt damit am deutlichsten die Gelegenheit, die famose Spieltechnik Marcus Millers am Bass zu bewundern.
Fazit
Hervorragend geeignet, um sich mal wieder in die 80er-Jahre zu versetzen – R&B vom Allerfeinsten.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Marcus Miller - Suddenly (Music On Vinyl)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen