
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Colaris -Nexus (Narshardaar NAR)
Colaris -Nexus

Colaris sind eine dreiköpfige Band aus dem rheinland-pfälzischen Pirmasens. Tatsächlich sind‘s im Moment aber nur zwei Leute, denn Julian und Jessie suchen gerade einen neuen Bassisten. Was sich bis dahin alles ein bisschen niedlich und nicht weiter ernst gemeint anhört, entpuppt sich bereits nach den ersten Tönen des zweiten „richtigen“ Albums nach „Renewal“ von 2012 als absolut seriöse Angelegenheit mit Potenzial. Colaris machen Instrumentalmusik im Grenzgebiet zwischen Post-Rock, Progressive, Sludge und Psychedelic. Hört sich alles ganz furchtbar laut und ungenießbar an? Nicht im Geringsten. Zwar wird alles mit dem klassischen Rock-Instrumentarium aus Gitarre, Bass und Schlagzeug generiert, der Tenor jedoch ist überaus getragen, tiefgründig und vielschichtig. Das tut nicht weh, glauben Sie‘s mir. Die acht Tracks sind lang und bevölkern deshalb auch problemlos vier Seiten Vinyl. Bei mir dreht sich übrigens eine der limitierten Versionen: dickes 180-Gramm-Vinyl in strahlendem Lila. Gibt‘s auch nicht jeden Tag. Den Reigen eröffnet „Evoke (Nexus Part 1)“, eine zu Beginn sehr sanfte, mit zunehmender Dauer Schicht um Schicht an Dichte dazugewinnende Einstimmung auf das Kommende. Titel Nummer acht heißt denn auch „Harvest (Nexus Part 2)“ und nimmt das Thema zum Abschluss wieder auf. Alle Titel leben von einer sich sehr langsam verändernden Melodielinie, eine mit reichlich Effekten versehene Gitarre bildet stets das Rückgrat der Songs. Es gibt mindestens zwei ausnehmend schöne Titel („Mælstrøm“ und „Shoals“), die das Doppelalbum locker alleine wert sind. Gänsehaut garantiert. Der Sound passt: Es klingt groß, bombastisch und erfreulich transparent. Ein paar hartnäckige Artefakte stören das Bild von denen ich noch nicht weiß, ob sie hartnäckiger Schmutz sind oder Pressfehler.
Fazit
Epische Klangemälde von morbider SchönheitKategorie: Schallplatte
Produkt: Colaris -Nexus (Narshardaar NAR)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen