
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Thrash Metal
Sadus – The Shadow Inside

Totgesagte leben länger – wieder einmal bewahrheitet sich diese Binsenweisheit. Nachdem das 2006er Album „Out for Blood“ irgendwie total untergegangen war, blieb es totenstill um die amerikanischen Tech-Thrasher Sadus. Dabei spielten sie in den späten 1980ern und den 90ern einige der besten Thrash-Platten überhaupt ein – „Elements of Anger“ und vor allem das 1992er Meisterwerk „A Vision of Misery“ liefen zu ihrer Zeit in meinem CD-Player (ja, damals waren Platten eben out!) rauf und runter.
Im Jahr 2022 gab es auf einmal einige Wiederveröffentlichungen der alten Scheiben – oft ein untrügliches Zeichen dafür, dass die alte Fanbase reaktiviert werden soll und sich auf eine Neuveröffentlichung freuen kann. Und die Hoffnung trügt nicht: Mit „The Shadow Inside“ sind der geniale Bassist und Gründer von Sadus, Steve Di Giorgio (unter anderem auch bei DEATH aktiv gewesen) und der manische Schreihals und Gitarrenschredderer Darren Travis zurück auf dem Plattenteller – und wie!
Als gäbe es die vergangenen 25 Jahre nicht legen die alten Haudengen los, dass es eine wahre Freude ist. Lassen Sie sich von den drögen ersten 2 Minuten des Openers nicht ins Bockshorn jagen, was folgt, ist ein Thrashgewitter der obersten Kajüte, ein Fest für die alten Metallerknochen, ein Nackenbrecher, kurz: eines der besten Metal-Alben des Jahres. „The Shadow Inside“ beginnt überwiegend in Expresstempo durch die Rillen, bevor das überlange „The Devil in Me“ und das folgende „Pain“ mit getragenem Midtempo ein wenig Entspannung in den Hochgeschwindigkeitsrausch bringen. Mit „New Beginnings“ gibt es sogar eine Akustiknummer, und der abschließende Titeltrack ist ein veritabler Stampfer.
Fazit
So lass ich mir Reunions gefallen. Großartig!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Sadus – The Shadow Inside (Nuclear Blast)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen