Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Playgrounded – The Death Of Death (Pelagic Records)
Playgrounded – The Death Of Death
Die fünf Mitglieder von Playgrounded stammen aus den Niederlanden und aus Griechenland, das aktuelle Album ist die dritte Veröffentlichung der Truppe. Musikalisch gibt‘s einen interessanten Mix aus Post Metal und Alternative Rock, garniert mit einer Menge Elektronik. Auch wenn das Ganze meistens der schwergewichtigeren Ecke zuzuordnen ist, muss man sich als „normaler“ Rockfan keine Sorgen über die Verdaulichkeit der sechs Titel machen: Zum Teil gibt‘s hier nämlich einen sehr gelungene Gesangspart. Dafür zeichnet Stavros Markonis verantwortlich, und das ist kein Shouter und hat mit Growls schon mal gar nichts am Hut, der Mann kann wirklich singen. Bei der Strukturierung der Titel hat man manchmal etwas Mühe zu folgen, so recht kann sich die Band nicht entscheiden, ob sie „richtige“ Songs im Nu-Metal-Gewand spielen will oder sich im großen Ozean der Rockmusik treiben lassen will. Zu den starken Momenten des Albums gehört der ziemlich melodische Opener „The Swan“. Kann sich noch einer an die finnische Band „Him“ erinnern? In die Richtung geht‘s mitunter ein wenig, nur nicht ganz so seicht. Ebenfalls in sehr gut konsumierbaren Gefilden beheimatet: „Tomorrow‘s Rainbow“ zu Beginn der zweiten Seite. Nach dem etwas unentschlossenen „A Road Out Of the Flood“ gibt‘s mit „Our Fire“ einen schweren, aber schön langsamen Ausstieg. Klanglich geht die Scheibe in Ordnung. Sie setzt keine Maßstäbe in Sachen Dynamik und Transparenz, leigt insgesamt aber über dem diesbezüglichen Rockmusik-Durchschnitt. Das Rezensionsexemplar war nicht ganz gerade, wies sonst aber keine Probleme auf. Im Gatefold steckt ein hübsches Booklet mit Texten, kein Download-Code, ungefütterte Innenhülle.
Fazit
Solide Performance im Grenzbereich zwischen Metal und Alternative RockKategorie: Schallplatte
Produkt: Playgrounded – The Death Of Death (Pelagic Records)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



