
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Palm Springs – The Hope that Kills You (Random Acts of Vinyl)
Palm Springs – The Hope that Kills You

Wo kommt eine Band namens „Palm Springs“ her? Richtig, natürlich aus England, genauer: aus Brighton. Die insgesamt siebenköpfige Truppe gibt’s seit 2004, hat ihr eigenes Label mit dem spannenden Namen „Random Acts of Vinyl“ und bislang zwei Alben veröffentlicht, von dem „The Hope That Kills You“ das zweite ist. Die CD erschien im Frühjahr 2010, mit dem Vinyl hat’s etwas länger gedauert. Palm Springs beschreiben ihre Welt als „akustisch, melancholisch und von Flohmarktelektronik geprägt“, und das trifft’s auch ganz gut. Das vorliegende Album ist nicht eben ein überbordendes Bekenntnis des Frohsinns, sondern ein wenig introvertiert und leise. Und so plätschern die elf Titel ein wenig lethargisch dahin, was eigentlich ein bisschen schade ist: Ein Gespür für musikalische Ästhetik haben Palm Springs ohne Zweifel, aber so richtig zünden wollen sie vermutlich gar nicht. Sänger DC Cane tut sich sichtlich schwer, sein Organ über gehobene Flüsterlautstärke hinaus zu strapazieren, da pflügen ihn die Backing Vocals regelmäßig unter. Die Instrumentierung ist ebenfalls ein wenig traurig: klagende Streicher dominieren, ansonsten gibt’s viel akustische Untermalung. Die Titel sind mal mehr, mal weniger sparsam arrangiert. Eigentlich hat das was – wenn’s doch nur wenigstens einmal ein wenig losgehen würde. „Blood And Water“ hätte Chancen dazu gehabt, ersäuft letztlich aber doch im Selbstmitleid. Zu den erfreulichen Dingen gehören die technischen Aspekte: Die Platte klingt nämlich ziemlich gut. Die Indie-Produktion, die nicht auf Rotation im Radio schielt, darf sich so etwas wie Dynamik erlauben, die Chance haben Palm Springs genutzt. Das Instrumentarium tönt authentisch, lediglich die Gesangsstimmen hätten nicht so viel Exciter gebraucht. Die Platte – ausnahmsweise mal nicht 180 Gramm schwer – ist in Ordnung und rauscht wenig.
Fazit
Schade – Palm Springs erstarren ein wenig in ihrer MelancholieKategorie: Schallplatte
Produkt: Palm Springs – The Hope that Kills You (Random Acts of Vinyl)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen