Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Hardrock
Kvelertak – Endling
Da ist es wieder, dieses norwegische Phänomen. Diese Fähigkeit, spielerisch mit den düsteren Spielarten des Metal umzugehen und ihnen ein Mäntelchen von fast – ich traue mich kaum, es zu sagen – Tanzbarkeit umzuhängen. Kvelertak ist eine dieser Bands aus dem hohen Norden, die diese Spielart perfekt beherrscht. Der Bandname heißt auf Deutsch „Würgegriff“, was angesichts des treibenden Vollgasgeschehens aus Black Metal, Punk und dreckigem Rock’n’Roll kaum passender sein könnte.
Seit 2007 treiben die sechs Herren ihr Unwesen und spätestens jetzt, bei Album Nummer fünf muss man konstatieren, dass die Band ihren cleveren Genremix zur Perfektion destilliert haben. Spätestens bei Titel Nummer zwei (Fedrekult), einem Stampfer allererster Güte, haben die Jungs auch die Iron Maiden-Fraktion hinter sich. Das hier als Gesang durchgehende Krächzen erweist sich als erstaunlich wandelbar und melodisch und fügt sich perfekt in den von drei Gitarren kunstvoll gewobenen Teppich aus Energie ein. Das ist Riff-Rock auf Steroiden, was das Gewfühl von Angestaubtheit gar nicht erst aufkommen lässt. Diesbezüglich große Kunst: der Titel „Likvoke“: Ach ja: Bei Kvelertak singt man selbstredend Norwegisch. Was sich nur ganz kurz gewöhnungsbedürftig anhört und die meisten Zeitgenossen von den Bemühungen befreit, die Texte verstehen zu wollen. Sound? Da kann man gar nicht meckern!
Gewiss, das Album ist kein Dynamikwunder, was würde zu der satten Wall Of Sound auch nicht passen, aber es hat genügend Power, um den Zuhörer in seine unwiderstehlichen Bann zu ziehen. Passt! Man gönnte den zehn Titeln vier Seiten, dieses Mal in klassischem Schwarz gehalten. An der Pressqualität gibt’s nichts auszusetzen, Extras gibt’s bis auf die Texte auf den Papp-Innenhüllen nicht.
Fazit
Vollgasgemenge aus ganz vielen Ecken der Rockmusik, allererste Sahne!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Kvelertak – Endling (Rise Records)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




