
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Thre Greater Good - The Greater Good (Stockfisch)
The Greater Good - The Greater Good

Eins kann man Günter Pauler bei seinen Stockfisch-Veröffentlichungen wahrlich nicht vorwerfen: Inkonsequenz. Eine Stockfisch-Veröffentlichung ist schöne Musik. Punkt. Egal, wer hier als Künstler fungiert, Stockfisch ist ein magischer Ort für Interpreten, die eine bestimmte Art von Musik machen wollen. Die drei Jungs, die hier als „The Greater Good“ auftreten, ließen durchaus Spannendes erwarten: Dem New Yorker Singer-/Songwriter Eugene Ruffalo attestiert der Pressetext musikalische Nähe zu Marc Cohn, der Niederländer Dennis Kolen ist ein Westcoast-Fan mit Wurzeln in der Gegend von den Eagles, Crosby, Stills & Nash und Poco. Der dritte im Bunde, der aus Los Angeles stammende Shane Alexander, tourte schon mit Jewel, Suzanne Vega und Seal und fühlt sich Neil Young, Paul Simon und Bruce Springsteen verpflichtet. Unter diesen Voraussetzungen erwartet man ein bisschen Rock’n’Roll, schön bluesig angehaucht, hier und da ein bisschen „Strom“. All das gibt’s bei The Greater Good – überhaupt nicht. Man muss bis „I’ve Lived Here for So Long“ auf der zweiten Seite warten, bis es wenigstens so etwas wie eine Midtempo-Nummer gibt. Bis dahin beherrscht konsequenter Schmusefolk das Bild. Ich jedenfalls höre nix von Young und Springsteen. Ein bisschen Herz-Schmerz à la Dan Fogelberg, alles in einem sehr amerikanisch angehauchten Country-Gewand. Gut, sicherlich. Die Arbeit auf diversen Stahlsaiten-Akustikklampfen (okay, hier und da höre ich auch Nylon) ist zweifellos hochklassig, kompositorisch kann man den drei Jungs nicht am Zeug flicken. Klingt toll, ist aber gähnend langweilig. Dafür auf einer toll produzierten und gefertigten 180-g-Platte.
Fazit
Zzzz… zzzz… zzzz… aber klingt toll.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Thre Greater Good - The Greater Good (Stockfisch)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen