
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Traum-Jazz
Jérôme Sabbagh – Vintage

Für einen Musiker dürfte es nichts Erfüllenderes geben, als einen langgehegten Kindheitstraum wahr werden zu lassen. Der französische Saxofon-Student Jérôme Sabbagh war 15 Jahre alt, als er in Paris ein Konzert mit Stan Getz erleben durfte, der bei diesem Anlass vom Pianisten Kenny Barron begleitet wurde. Die Interaktion dieser beiden Großmeister hat ihn nicht nur zutiefst beeindruckt sondern in ihm den Wunsch geweckt, eines Tages selbst mit eben diesem Pianisten zu spielen.
Das aktuelle Werk „Vintage“ ist die Erfüllung dieses Traums, und wäre Kenny Barron am Piano nicht schon Glück genug, sitzt am Schlagzeug auch noch dessen Stamm-Schlagzeuger Johnathan Blake, ebenfalls ein Meister seines Fachs. Den Bass bedient Sabbaghs langjähriger Mitstreiter Joe Martin. Für ein solches Quartett ist hochwertiges Musik-Material gerade gut genug, für das bei drei der insgesamt sieben Stücke der Saxofonist selbst sorgt. Mit der titelgebenden Nummer demonstriert Jérôme Sabbagh sogleich, dass er ein Anhänger des traditionellen Jazz ist, denn man fühlt sich unweigerlich in die goldenen Zeiten des Genres zurückversetzt.
Um dieses Gefühl aufrecht zu erhalten, interpretieren die Musiker danach das wunderbare Stück „On a Misty Night“ der Komponisten-Legende Tadd Dameron, das wohl nicht zufällig ausgewählt wurde, handelt es sich dabei doch um einen der Lieblingssongs sowohl von Jérôme Sabbagh als auch von Kenny Barron. Besonders intim geht es auf der Billy Strayhorn-Ballade „A Flower is a Lonesome Thing“ und den beiden Thelonious Monk- Kompositionen „We See“ und „Ask Me Now“ zu, die nur mit Saxofon und Piano bestritten werden. Dies führt in der Gesamtheit dazu, „Vintage“ zu den führenden Veröffentlichungen zu zählen, die das Genre zu bieten hat und die dank Bernie Grundman auch noch sagenhaft gut klingt.
Fazit
Jazz, so wie er sein sollte!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Jérôme Sabbagh – Vintage (Sunnyside)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen