Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Eero Koivistoinen - Valtakunta (Svart Records)
Eero Koivistoinen - Valtakunta
Sehr zum Leidwesen der Besitzer des Original-Albums gibt es nun aus Anlass des 70. Geburtstages von Eero Koivistoinen eine Neuauflage seines ersten Albums von 1968 – somit werden die hohen dreistelligen Sammlerpreise rapide in den Keller rauschen. Die Neuauflage orientiert sich in ihrer Aufmachung am Original, außer dass das Vinyl transparent ist, es gibt aber auch eine Version in klassischem Schwarz. „Valtakunta“ ist eine Vertonung von Gedichten finnischer Lyriker, die von Eero Raittinen, Vesa-Matti Loiri und Seija Simola vorgetragen werden. Darunter liegt die avantgardistische Jazzmusik des Saxofonisten Eero Koivistoinen. Er scheut sich dabei nicht, auch ungewöhnliche Stilelemente in seine Musik einfließen zu lassen. Zum Beispiel wird das von Pentti Saarikoski verfasste.Stück „Vorwärts“ zu Beginn mit einem Marsch der Nazi-Armee unterlegt. Insgesamt ist „Valtakunta“ eine Ansammlung unterschiedlicher Musikrichtungen, wobei der Progressive-Rock einen breiten Raum einnimmt, wie sich am deutlichsten auf „Lennosta kii!“ beobachten lässt. Hier werden auch noch Streicher eingesetzt, die von Barry White nicht opulenter hätten arrangiert werden können. Das nachfolgende „Pientä peliä urbaanissa limousinessa“ legt in Sachen Rock sogar noch eine Schippe drauf. Auf der B-Seite nimmt die Kreativität der Aufnahme weiter zu, die indische Sitar dominiert auf „Kello kuusi“, und das Stück „Kerran ei ollut valtakuntaa“ lässt Eero Koivistoinen mit einem Mitschnitt einer heimlichen Aufnahme eines Gesprächs zwischen Adolf Hitler und Carl Gustaf Emil Mannerheim aus dem Jahr 1942 beginnen, wo sich dieser lobend über Finnland äußert. Insgesamt ziemlich abgefahrener Stoff, der die Fans dieses Albums stark eingrenzen wird, diese aber voll auf ihre Kosten kommen.
Fazit
Liebhaber von Progressive Rock und Avantgarde-Jazz wird es freuen, dass diese Rarität endlich für einen erschwinglichen Preis zu haben ist.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Eero Koivistoinen - Valtakunta (Svart Records)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



