
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Samsung GT I8000 Omnia II
Samsung GT I8000 Omnia II

Mit dem flachen Touch-Handy Omnia II versucht Samsung ganz offensichtlich, einen direkten Konkurrenten zum iPhone im Markt zu platzieren. Doch zum Glück hat man bei der Bedienung nicht auf eine reine Nachahmung gesetzt, sondern versucht eigene Wege zu gehen.
Ausstattung + Bedienung
Als Betriebssystem kommt hier bereits Windows Mobile 6.5 zum Einsatz, das etwas besser für die reine Touch-Bedienung vorbereitet ist und nun auch über einen integrierten Shop für Download- Software verfügt. Hinzu kommt eine eigene Oberfläche namens „TouchWiz UI“, die wiederum die Bedienbarkeit mit dem Finger verbessern soll. Außerdem kann man eine individuelle Auswahl an Mini-Anwendungen direkt auf dem Startbildschirm platzieren. Unter den vorinstallierten Angeboten finden sich unter anderem Widgets für Nachrichten-Feeds, Wetterinfos oder Facebook, über die „Widget Gallery“ kann man sich weitere Funktionen gleich aufs Telefon laden.

In der Praxis
Sowohl die neue Windows- Oberfläche als auch Samsungs TouchWiz funktionieren in der Tat recht gut, ganz ohne Stift-Eingaben kommt man doch oft nicht aus. Internetadressen, E-Mails oder andere Texte schreibt man komfortabel mit der virtuellen QWERTZ-Tastatur, die auch automatisch ihre Ausrichtung ändert, wenn man das Gerät dreht. Sehr praktisch ist dabei das kurze Vibrations-Feedback, mit dem das Display mitteilt, dass man erfolgreich einen Buchstaben gedrückt hat. Durchforstet man das Internet mit dem Opera-Browser, bietet das Samsung zwei verschiedene Zoomstufen, zwischen denen man per Doppeltippen auf das Display wechseln kann.
Fazit
Schickes und flaches Online- Handy ohne echte Tastatur, aber mit vielen guten Ideen.
Kategorie: Smartphones
Produkt: Samsung GT I8000 Omnia II
Preis: um 655 Euro
103-333
Hifi im Hinterhof |
149-628
Grobi |
33-1012
Sound Reference |
305-2125
MD Sound GmbH & Co. KG |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen