
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Sony Ericsson U1i Satio
Sony Ericsson U1i Satio

Sony neues Touch-Telefon hört auf den Namen Satio und richtet sich an den modernen Mobiltelefon- Nutzer, der keine speziellen Ansprüche an sein Handy hat, sondern schlicht erwartet, dass es alles kann.
Ausstattung + Bedienung
Bereits wenn man das Satio das erste Mal in die Hand nimmt, vermittelt es einen enorm hochwertigen Eindruck. Die Verarbeitungsqualität ist über jeden Zweifel erhaben, und elegant ist es auch noch. Sein hervorstechendes Feature verbirgt sich hinter einer verschiebbaren Abdeckung: Nicht weniger als 12,1 Megapixel Auflösung bietet die integrierte Kamera, dazu kommen Komfortfunktionen wie Gesichtserkennung und Autofokus, wie man sie von echten Fotoapparaten gewohnt ist. Als Betriebssystem kommt SymbianOS zum Einsatz, weshalb die generelle Bedienung sich nur wenig von der des Nokia N97 unterscheidet, sieht man von einigen im Sony-Stil gestalteten Menüs ab.

In der Praxis
Sony Ericsson verzichtet darauf, eigene Anwendungen für die verschiedenen sozialen Netzwerke mitzuliefern, sondern bietet stattdessen eine vorbereitete Liste mit den wichtigsten Links. Sieht man von der auch hier etwas umständlichen Zoom-Einstellung ab, funktioniert das Web auf dem Satio jedoch so problemlos, dass man diese Mini- Anwendungen kaum vermisst. Wer doch nicht darauf verzichten möchte, kann sie aber selbstverständlich aus dem Internet herunterladen und installieren.
Fazit
Kamera, MP3-Player, Telefon, Internet - mit dem Satio hat man alles immer dabei.
Kategorie: Smartphones
Produkt: Sony Ericsson U1i Satio
Preis: um 700 Euro

Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+