
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Switel eSmart E2
Understatement

Echte Schweizer Wertarbeit erwartet man nun eher weniger von einem Smartphone des Schweizer Unternehmens Switel, schließlich lässt man auch das eSmart E2 in Fernost produzieren. Dass die Schweizer dennoch einen gewissen Anspruch an Präzision haben, bemerkt man bei näherem Hinsehen.
Bedienung und Output
Und natürlich beim Ausprobieren, das Switel verfügt mit 14 Zentimetern über das größte Display im Testfeld. Der Bildschirm zeigt bereits 25 Sekunden nach dem Einschalten Betriebsbereitschaft an, ebenfalls ein Rekord. Nur die Auflösung mit 185 ppi will da nicht so recht ins Bild passen, sie reicht jedoch für die meisten Anwendungen aus und die gute Blickwinkelstabilität lässt die Auflösungsfrage schnell vergessen. Das installierte Android läuft erstaunlich schnell und flüssig; erstaunlich, weil es seitens der Hardware mit einem Quad-Core und 1 GHz RAM eher an der Untergrenze des Testfeldes liegt. Offenbar hatten die Schweizer hier ein gutes Händchen bei der Kombination von Hard- und Software, auf jeden Fall ein präzises. Zwar wird das nicht explizit angegeben, das eSmart E2 verfügt aber ziemlich sicher über eine modifizierte Version von Android 5.1, womit sich die gute Performance zumindest teilweise erklären lässt. Der solide und rutschfeste Rückdeckel lässt sich gut abnehmen und gibt dann neben dem Akku die beiden Dual-SIM- Slots und den Schacht für die Speicherkarte zum Nachrüsten des knapp bemessenen internen Speichers frei.
Fazit
Das Konzept geht auf, das eSmart E2 liefert zum günstigen Preis herausragende Performance, eine solide Fertigungsqualität rundet das Paket ab.
Kategorie: Smartphones
Produkt: Switel eSmart E2
Preis: um 150 Euro

Einstiegsklasse
Switel eSmart E2

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität: | 50% : | |
Display | 30% | |
Verarbeitung | 20% | |
Bedienung: | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Qualität | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Preis in Euro: | 150 Euro |
Vertrieb: | Telgo, Granges-Paccot (CH) |
Telefon | 02773 7441290 |
Internet: | www.telgo.ch |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 155/79/8.4 |
Betriebsgewicht (in g) | 159 |
Displaytechnik | IPS |
Displaygröße,-auflösung | 14 cm, 540 x 860 (185ppi) |
Speicher / Erweiterung | 8 GB/32 GB |
Betriebssystem | Android 5.1 |
Bedienoberfläche | Nein |
WLAN-Reichweite | •••• |
Bootzeit (in sec) | 25 |
Prozessor | Quad-Core bei 1 GHz |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
Fingerprint | Nein |
NFC | Nein |
Akku / wechselbar | 2.300 mAh/• |
Ladezeit (ca.) | 02:45 Std. |
Stamina Videowiedergabe (ca.) | 09:00 Std. |
Front- / Back-Kamera | 2 MP/5 MP |
Lieferumfang: | |
USB-Kabel | Ja |
Headset | Ja |
Netzteil / Reisenetzteil | Ja / Nein |
+/- | gute Performance |
+/- | sehr gut verarbeitet |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Einstiegsklasse |