
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Wiko Rainbow Jam
Understatement

Das französische Unternehmen hat seit einiger Zeit ein Abo auf Smartphones, die bezahlbar, gut ausgestattet und obendrein noch schön anzusehen sind. Das Rainbow Jam stellt da offenbar keine Ausnahme dar, wenngleich auch die Konkurrenz diese Marktsequenz zusehends für sich entdeckt. Insgesamt kommt gerade das Design des Rainbow Jam in diesem Testumfeld bereits ein wenig hausbacken rüber. Der gummierte Deckel ist zwar praktisch, weil sehr rutschfest, vermittelt aber nicht das gleiche Gefühl einer hochwertigen Materialoberfläche, wie es bei der Konkurrenz der Fall ist. Dafür lässt er sich leicht abnehmen und gibt die bei Wiko schon zum Standard gehörende Dual-SIM-Ausstattung frei. Außerdem passt eine satte 64-GB-microSD-Karte zum Aufrüsten des internen Speichers hinein. Das Display verfügt über standesgemäße Auflösung, allerdings hat man für die Oberfläche eindeutig Kunststoff statt Glas verwendet. Diese Sparmaßnahme rächt sich bei der Touch-Bedienung: Nicht ganz so smooth wie bei der Konkurrenz gleiten die Fingerkuppen über die Oberfläche, wenngleich der Touch umgehend und flüssig von der Software umgesetzt wird. Richtig glänzen kann das Wiko dann seitens der Arbeitsgeschwindigkeit; hier liegt es etwa mit dem sehr flinken Switel auf Augenhöhe. Bei der Akkuleistung liegt man dagegen beim Wiko mit acht Stunden Videospiel leicht unter dem Durchschnitt. Dafür lädt derselbe nach getaner Arbeit wieder flugs auf volle Kapazität auf und ist somit schnell wieder einsatzbereit.
Fazit
Mit dem Wiko Rainbow Jam erhält man ein grundsolides Smartphone, einziges Problem ist, dass man dies auch sieht; etwas mehr Feinschliff vor allem in der Auswahl der Materialien täte dem Franzosen gut.
Kategorie: Smartphones
Produkt: Wiko Rainbow Jam
Preis: um 140 Euro

Einstiegsklasse
Wiko Rainbow Jam

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität: | 50% : | |
Display | 30% | |
Verarbeitung | 20% | |
Bedienung: | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Qualität | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Preis in Euro: | 140 Euro |
Vertrieb: | Wiko, Hamburg |
Telefon | 040 8000 49 444 |
Internet: | www.wikomobile.de |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 143/72/9.3 |
Betriebsgewicht (in g) | 158 |
Displaytechnik | IPS |
Displaygröße,-auflösung | 12,7 cm, 1280 x 720 (294ppi) |
Speicher / Erweiterung | 16 GB/64 GB microSD |
Betriebssystem | Android 5.1 |
Bedienoberfläche | Nein |
WLAN-Reichweite | ••• |
Bootzeit (in sec) | 28 |
Prozessor | Quad-Core bei 1,3 GHz |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
Fingerprint | Nein |
NFC | Nein |
Akku / wechselbar | 2.000 mAh/• |
Ladezeit (ca.) | 02:40 Std. |
Stamina Videowiedergabe (ca.) | 08:00 Std. |
Front- / Back-Kamera | 5 MP/8 MP |
Lieferumfang: | |
USB-Kabel | Ja |
Headset | Ja |
Netzteil / Reisenetzteil | Ja / Nein |
+/- | performantes Smartphone |
+/- | mit 64 GB Speicher nachrüstbar |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Einstiegsklasse |