Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Asus ZenFone Go
Understatement
Asus hat mit den ZenFones mittlerweile schon eine Marke etabliert, mit dem  Credo, eine möglichst hohe Verarbeitungsqualität fürs Geld zu bieten. Das  ZenFone Go ist das kleinste und günstigste aus der aktuellen Reihe mit ZenFone Max und Zoom.
Bedienung und Output
Den abnehmbaren Deckel gibt es neben unserem roten Testmodell noch in Schwarz, Weiß, Blau und Gold. Die Oberfläche fasst sich wie Samt an und sorgt nebenbei dafür, dass das ZenFone meist sicher in der Hand liegt. Darunter gibt es neben dem wechselbaren Akku zwei Slots für SIM-Karten und eines zur Aufrüstung des internen Speichers. Installiert ist Android 5 sowie die mir mittlerweile gut bekannte Zen-Oberfläche. Diese weist neben einer ganzen Reihe spezieller Apps auch einige modifizierte Menüs sowie eine Verschlankung des ganzen Betriebssystems auf. Zusammen mit der harten, glatten Glasoberfläche des Displays gibt das ein unmittelbares Ansprechen auf die Touch-Gesten so- wie eine flüssige Umsetzung. Kleiner Wermutstropfen ist allerdings die Laufzeit des Akkus; nur 6,5 Stunden läuft unser Testvideo, was nicht ausschließlich an zu knapp bemessener Kapazität liegen kann, das Coolpad holt aus weniger Kapazität über 10 Stunden Spielzeit heraus. Dafür kann das ZenFone mit der größten WLAN-Reichweite des gesamten Testfeldes aufwarten, der Empfang bleibt sogar auf größere Entfernung stabil als beim Torino oder beim eSmart, die in Sachen Reichweite direkt dahinter kommen.
Fazit
Fertigungsqualität und Design sind beim Asus auf hohem Niveau. Das Gleiche gilt für das nahtlose Zusammenspiel von Hard- und Software, lediglich die Akkulaufzeit des ZenFone Go ist zu gering.
Kategorie: Smartphones
Produkt: Asus ZenFone Go
Preis: um 160 Euro

Einstiegsklasse
Asus ZenFone Go
							So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Qualität: | 50% : | |
| Display | 30% | |
| Verarbeitung | 20% | |
| Bedienung: | 30% : | |
| Hardware | 15% | |
| Software | 15% | |
| Ausstattung: | 20% : | |
| Qualität | 50% | |
| Bedienung | 30% | |
| Ausstattung | 20% | 
| Preis in Euro: | 160 Euro | 
| Vertrieb: | Asus, Ratingen | 
| Telefon | 02102 5789557 | 
| Internet: | www.asus.de | 
| Technische Daten | |
| Maße (L x B x H in mm) | 145/71/10 | 
| Betriebsgewicht (in g) | 140 | 
| Displaytechnik | IPS | 
| Displaygröße,-auflösung | 12,7 cm, 1280 x 720 (294ppi) | 
| Speicher / Erweiterung | 16 GB/64 GB microSD | 
| Betriebssystem | Android 5.1 | 
| Bedienoberfläche | ZenUI | 
| WLAN-Reichweite | ••••• | 
| Bootzeit (in sec) | 31 | 
| Prozessor | Quad-Core bei 1,3 GHz | 
| Arbeitsspeicher | 2 GB | 
| Fingerprint | Nein | 
| NFC | Nein | 
| Akku / wechselbar | 2.070 mAh/• | 
| Ladezeit (ca.) | 03:00 Std. | 
| Stamina Videowiedergabe (ca.) | 06:30 Std. | 
| Front- / Back-Kamera | 2 MP/8 MP | 
| Lieferumfang: | |
| USB-Kabel | Ja | 
| Headset | Ja | 
| Netzteil / Reisenetzteil | Ja / Nein | 
| +/- | sehr gut verarbeitet | 
| +/- | wenig Akkulaufzeit | 
| Preis/Leistung | sehr gut | 
| Klasse | Einstiegsklasse | 
				
				
				
							
						
						
						
						
						


								
								